Episode Transcript
[00:00:00] Speaker A: Bismillahirrahmanirrahima, salatu wassalam.
[00:00:06] Speaker B: Ja, liebe Perlen Podcast Community, willkommen zu.
[00:00:09] Speaker A: Einem weiteren Podcast von Perlen des Lichts.
[00:00:11] Speaker B: Ich bin sehr froh, dass du heute wieder dabei bist. Lasst uns heute wieder etwas Balsam auf.
[00:00:17] Speaker A: Die Wunde unserer Seele schmieren.
[00:00:20] Speaker B: Lasst uns gemeinsam etwas tanken, etwas Licht, etwas lieber Allahs, des erhabenen Fesen, Licht und Erkenntnisse tanken. Lasst uns einfach zuhören und lauschen der.
[00:00:32] Speaker A: Stimme, der Feder, der Tinte, des edlen Imami Mahbubu Subhani.
Ich gebe mir immer viel Mühe und mache mir immer viel Gedanken darüber, den Inhalt dem Zuhörer näher zu bringen und einen Kontext zu geben, sodass du besser verstehst, worum es hier eigentlich geht.
Das sind Briefe verfasst auf Farsi, damals vor 400 Jahren von einem sehr großen Gelehrten aus Sir Hind Nähe, heute Chandigarh. Und dieser war ein sehr großer Murshede Kamil, sehr großer, hoher, hoher, hoher Gottesfeind, Ozean der Weisheit, Ozean der Erkenntnisse.
Und allein diese Briefe zu lesen, allein im Wissen, dass es von ihm kommt, diese Briefe zu hören, diesen Worten zuzuhören, ist Balsam für die Seele, denn die Worte der Iuliyah, die Worte der Gottesfreunde ist Heilung für das Herz.
Das ist so.
[00:01:28] Speaker B: Also lasst uns gemeinsam einfach diesen Hauch, diesen Lichthauch einatmen.
[00:01:34] Speaker A: Bismillahirrahmanirrahim. Dritter Brand, dritter Band, 52. Brief. Dieser Brief wurde an Muhammad Hashim al Kashmir geschrieben, der den dritten Band des Mektobat gesammelt hat.
Er behandelt die Entwerdung Faina des Herzens und der Triebseele und das Vergehen des Ilam Husuli und des Ilam Huduri. Fana bedeutet die Masiva zu vergessen.
Oder man sagt dann, wenn ich vergehe, bedeutet dann, wenn ich sterbe. Das sagt man so auf Arabisch. Fana bedeutet also eigentlich vergehen, entwerden, aufhören zu sein, verschwinden, aber nur ganz technisch gemeint. Also dass man einfach verschwindet.
[00:02:20] Speaker B: Dass man stirbt, kann man auch sagen.
[00:02:24] Speaker A: Bedeutet auch vergänglich.
Aber es bedeutet nicht nur vergänglich, es bedeutet auch, dass es vergeht.
Jetzt sagst du, das ist das Gleiche.
[00:02:33] Speaker B: Vielleicht ist das wirklich das Gleiche.
Wenn wir vergehen, dann gehen wir.
[00:02:38] Speaker A: Im Wort vergehen, steckt das Wort gehen, also man verschwindet und damit ist das Ego gemeint.
[00:02:44] Speaker B: Oder lauschen wir einfach dem, was gemeint.
[00:02:47] Speaker A: Ist, auch wenn wir es nicht verstehen. Vergiss nicht.
[00:02:49] Speaker B: Sheikh Abdul Hakim Allah sagte Die großen.
[00:02:54] Speaker A: Zustände und Erkenntnisse, die im Mektobat beschrieben werden, wir können sie nicht verstehen. Wir lesen diese Briefe für ihren Segen.
[00:03:04] Speaker B: Diesen Segen möchte ich gemeinsam mit dir hier mit aufnehmen.
[00:03:09] Speaker A: Fana bedeutet, die Masiva zu vergessen. Mit Masiva ist alles außer Allah, dem Erhabenen, gemeint. Maasiwa ist Afaq, also die Geschöpfe außerhalb des Menschen und Enfus, also die Dinge innerhalb des Menschen. Das Vergessen des Afaq ist das Vergehen des Ilm Husuli, welches das Afaq bekannt macht. Das Vergessen des Enfus ist das Vergehen des Ilam Hodori, welches das Enfus bekannt macht. Das Afaq wird erkannt mit dem Ilm Husuli und das Enfus wird erkannt mit dem Ilim Hudi. Das Vergehen des Ilam Husuli ist schwierig und wird den Gottesfreunden Euliyah zuteil. Das Vergehen des Ilam Hudhuri ist noch viel schwieriger und wird unter den Gottesfreunden nur den sehr Hohen zuteil.
Die meisten derer, die nur rational an die Dinge herangehen, werden daran nicht glauben und sogar behaupten, dass selbst der Gedanke an so etwas unmöglich sei. Sie sagen, dass es für einen Menschen mit Kognition nicht in Frage komme, sich selbst zu vergessen. Sie Der Mensch muss sich seiner selbst bewusst sein. Er kann sich nicht einmal für einen Augenblick vergessen, geschweige denn dauerhaft.
Das Vergehen des Ilam Husuli geschieht in der Fanay Qalb, Entwerdung des Herzens genannten Stufe. Wenn das Ilim Hoduri vergeht, kommt es zur Faina en nefs, Entwerdung der Triebseele. Diese ist die vollkommene und wahrhaftige Entwerdung. Die Entwerdung des Herzens ist wie die äußere Form und der Schatten der Entwerdung der Triebseele. Das Elim Husuli ist der Schatten und die Erscheinung des Elim Hoduri. Deshalb ist die Entwerdung, also das Vergehen des Ilem Hussuli der Schatten und die äußere Form der Entwerdung des Elim Hoduri. Wenn das Elim Hoduri vergeht, erreicht die Triebseele die Stufe der Ruhe, Zufriedenheit.
Man sagt, sie wird mit Allah, dem Erhabenen, zufrieden und Allah, der Erhabene, wird mit ihr zufrieden. Nach dem Bestehen Baqa und der Rückkehr wird der Triebside die Aufgabe übertragen, die Suchenden spirituell zu führen und zur Vollkommenheit zu führen. Der Jihad und Kampf gegen alle vier der al Anasirul arbaa genannten vier Elemente, die sich im Körper befinden, in ihren Wünschen und Neigungen gegensätzlich sind und sich in ihren Eigenschaften unterscheiden und von denen ein jedes etwas anderes wünscht, wird der Triebseele zuteil. Also wir haben noch einen Körper außerhalb der Triebseele.
[00:05:31] Speaker B: Das heißt, selbst wenn es keine Triebseele gäbe, liebe Freunde, hätten wir immer noch.
[00:05:34] Speaker A: Probleme, sogar ohne Ego, weil wir einen Körper haben. Und der Körper hat verschiedene Elemente, aus.
[00:05:42] Speaker B: Denen es besteht, und diese haben jeweils.
[00:05:44] Speaker A: Verschiedene, einander negierende Bedürfnisse.
[00:05:47] Speaker B: Das heißt, du kannst sie gar nicht in eine Harmonie setzen eigentlich.
[00:05:53] Speaker A: Aber was steht hier? Elemente, die in ihren Wünschen und Neigungen.
[00:05:59] Speaker B: Gegensätzlich sind und sich in ihren Eigenschaften.
[00:06:01] Speaker A: Unterscheiden und von denen ein jedes etwas anderes wünscht. Wiegt der Trieb sie dazu teil?
[00:06:05] Speaker B: Ja, dieser Kampf, das heißt, das Nevs beginnt dann das Verlangen und die Wut im Einklang mit dem Islam einzusetzen und die Begierden und Neigungen des Körpers selbst gegen sie anzukämpfen. Was bedeutet, dass er sie im Einklang des Islam Das ist so wie als wären das Schafe. Und er ist der Schäferhund, der diese Schafe innerhalb des islamischen Kreises hält. Er frisst diese Schafe nicht auf.
Der Islam ist nicht wie fernöstliche Wege, verstehst du? Die körperlichen Neigungen haben durchaus ihre Legitimität und ihren Platz.
Sie dürfen nur nicht mit der Würde des Menschen im Widerspruch stehen.
Das geschieht nur leider sehr schnell.
[00:06:55] Speaker A: Solange man die Neigungen im Einklang mit.
[00:06:58] Speaker B: Dem Islam auslebt, besteht kein Grund zur Sorge.
[00:07:02] Speaker A: Es ist vollkommen OK.
[00:07:03] Speaker B: Allah ist damit zufrieden.
[00:07:06] Speaker A: Das heißt, eigentlich wird kein Genuss verboten.
[00:07:09] Speaker B: Es wird kein Spaß eigentlich verboten. Man muss nicht verzichten. Es geht nicht um den Verzicht.
[00:07:14] Speaker A: Es geht aber darum, dass man alles im Einklang mit der eigentlichen menschlichen Würde auslebt.
[00:07:19] Speaker B: Und das geschieht nur innerhalb der islamischen Regeln. Deswegen, Sheikh Abdul Hakim solange ihr euch eure eigenen Regeln schmiedet, werdet ihr immer gegeneinander kämpfen, gegen euch selbst kämpfen, gegeneinander kämpfen, also gegen sich selbst kämpfen. Damit meine ich, dass man seine eigene Würde nicht auslebt. Sich selbst verwirklichen bedeutet, seine Würde zu finden, liebe Freunde.
Sich selbst verwirklichen bedeutet nicht, das Ego zu verwirklichen, denn das kann man nicht verwirklichen Das Ego ist seiner Natur nach im Ursprung ein Nichts.
[00:07:56] Speaker A: Und je mehr man den Neigungen des.
[00:07:59] Speaker B: Egos folgt, desto mehr fühlt man sich auch elend wie ein Nichts.
[00:08:02] Speaker A: Umso größer wird die Depression.
[00:08:05] Speaker B: Depression kommt vom Ego. Verzichten bedeutet nicht kein Spaß. Nein, im Gegenteil. Im Gegenteil. Man kann es vergleichen, nur so als nur prinzipieller Vergleich, wie Leute, die erstmal auf Zucker verzichten.
[00:08:17] Speaker A: Dann gibt es erstmal diese erste Zeit, wo das schwierig sein soll.
[00:08:21] Speaker B: Also ich esse Zucker, deswegen kann ich nicht aus Erfahrung reden, aber man hört das ja. Aber später dann fühlen sie sich, oder wie die, die ketogene Diät machen, die verzichten auf vieles, aber die fühlen sich insgesamt viel lebendiger. Die können nach dem Essen noch eine Runde um den Block rennen, was für uns leider sehr schwierig ist.
Aber es ist nur ein prinzipieller Vergleich, weil in der ketogenen Diät gibt es ja überhaupt Verzicht im Islam eigentlich gibt es keinen Verzicht per se.
[00:08:56] Speaker A: Es gibt Hussein, der diese großen Werke.
[00:09:00] Speaker B: Der diese wertvollen Werke ins Türkische übersetzt hat. Diese deutschen Bücher auf der Perlen des Lichts de Webseite sind die deutschen Übersetzungen, seine türkischen Übersetzungen aus arabischen und persischen Werken.
Jedenfalls Hüsn Hulm Ishik Rahmatullahi, möge Allah uns seiner Fürsprache zuteil werden lassen, sagte er, ist ein sehr großer, ein Wissenschaftler, ein Chemiker und Oberst und Apotheker und Lehrer gewesen.
By the way, ich nenne seine Titel nicht, um zu beeindrucken, weil man mit Titeln im Islam niemanden beeindruckt. Ich nenne diese Titel nur, um ein Porträt abzugeben, damit man sieht, ein islamischer Gelehrter ist eigentlich jemand, der sowohl im Islam sich auskennt, aber auch in einer mindestens einer weltlichen irdischen Wissenschaft Experte ist. Das war früher eine Voraussetzung. Die großen islamischen Gelehrten waren immer auch in irdischen Disziplinen ihrer Wahl einer ihrer Wahl oder in mehreren zugleich Experten. Imam al Ghazali lebte vor 1000 Jahren. In seinen Büchern finden wir Schriften, Zeilen, wo er sagt, dass die Erde rund sein muss. Biruni war auch Gegleich, oder diese arabischen Gelehrten, die wir als Astronomen und Physiker.
[00:10:12] Speaker A: Kennen, waren auch islamische Gelehrte. Sie waren auch Theologen.
[00:10:15] Speaker B: Ich will dieses Porträt malen, damit ihr wisst, damit ihr seht, okay, es gibt einen Unterschied zwischen den heutigen Pseudogelehrten, die.
[00:10:23] Speaker A: Ein bisschen Bachelor, Master gemacht haben und.
[00:10:25] Speaker B: Dann Höhenflüge erleben und jenen früheren wahrhaftigen Meistern. Der größte Gelehrte unserer Zeit ist derjenige, der ich weiß es nicht, Lasst uns nachlesen. Das ist der beste Gelehrte, Scheich Abdul Hakim.
Ein Gelehrter liest nach, ein Nicht Gelehrter spricht aus dem Kopf, so wie ich jetzt.
Ich habe hier.
[00:10:51] Speaker A: Aber ich bin sowieso.
[00:10:52] Speaker B: Ohnehin kein Gelehrter, deswegen habe ich auch keinen Druck. Wir lesen hier gemeinsam und nehmen diesen Segen gemeinsam auf vorbei. Ja, egal. Gut.
[00:11:04] Speaker A: Also ich weiß gar nicht mehr, was ich sagen wollte. Ich lese einfach weiter. Aber ja, diese körperlichen Elemente kann man.
[00:11:10] Speaker B: In eine Harmonie bringen. Das ist möglich. Ich sagte zwar vorher, das ist nicht möglich.
[00:11:14] Speaker A: Ich wollte nur betonen, wie schwierig das ist.
[00:11:16] Speaker B: Aber das ist möglich.
[00:11:17] Speaker A: Dann kämpft Also erst muss das Herz komplett nur für Allah schlagen, dann färbt sich das auf das Ego ab. Das ist die wahre Entwerdung. Und dann kämpft das Ego gegen die.
[00:11:29] Speaker B: Neigungen des Körpers selbst und bringt sie in eine Harmonie zusammen.
[00:11:35] Speaker A: Kein einziges der anderen neun im Körper befindlichen Teile, Komponenten erlangt diese Gabe.
Also dieses Schäferhund Sein, die Schafsherde beisammen zu halten, diese Aufgabe, die wird nur dem Ego zuteil. Das heißt, das Ego, das eigentlich zurzeit unser größtes Problem ist, wird zum Haji.
[00:12:03] Speaker B: Wird zum Mujahid, wird zum Kämpfer Allahs.
[00:12:08] Speaker A: Wenn die Energie in einem Menschen zunimmt und stärker wird, verwandelt sie ihn in einen Teufel und lässt ihn.
Gibt es noch jemanden, der so ist wie ich?
Die Triebseele, welche die Zufriedenheit erlangt hat, bewahrt durch den Dschihad den Menschen vor diesem Unheil. Wollust, Zorn und andere schlechte Eigenschaften im Menschen. Gibt es auch bei den Tieren. Die Triebseele bringt auch sie durch Zähmung in einen guten Zu Zustand. Subhanallah.
Wie verwunderlich es auch ist, dass die Triebseele, welche die schlimmste der zehn Feinstoffe Latifa la Taif ist, zum besten von ihnen wird und Dschihad gegen das Übel führt. In einem Hadith heißt Diejenigen unter euch, die in der Zeit der Unwissenheit Jahiliyya gut waren, werden die Besten sein, nachdem sie Muslime geworden sind und das religiöse Wissen angeeignet haben.
Das Zeichen dafür, dass das Herz die Geschöpfe vergessen hat, ist, dass es nie an die Geschöpfe denkt. Auch wenn man sich zwingt, an die Geschöpfe zu denken, kommen keine Gedanken in.
[00:13:07] Speaker B: Das Herz, Klammer auf hier eine Erklärung.
[00:13:10] Speaker A: Von Hussein al Musha, welcher ein Experte.
[00:13:13] Speaker B: In all diesen Themen ist.
[00:13:15] Speaker A: Während der Verstand mit weltlichen Angelegenheiten beschäftigt ist, nimmt das Herz die Gedanken an die Geschöpfe nicht an. Also hier eine sehr wichtige Erklärung von Hussein.
[00:13:29] Speaker B: Möge Allah uns seine Fürsprache zuteilwerden lassen. Amin, amin, amin.
[00:13:33] Speaker A: Er sagt hier also, während der Verstand.
[00:13:35] Speaker B: Schon an weltliche Dinge denkt, gelangen diese weltlichen Gedanken vom Verstand nicht in das Herz. Zurzeit ist es eben bei uns nicht.
[00:13:41] Speaker A: So nimmt das Herz die Gedanken an die Geschöpfe nicht an.
Punkt. Das Zeichen, das auf das Vergehen des Ilam Huduri, der Triebseele, verweist, ist das Entwerden des Menschen. Sodann ist er sich seiner selbst und seiner Eigenschaften nicht mehr bewusst. Zu diesem Zeitpunkt vergehen sowohl das Wissen als auch das Gewusste. Denn das Wissen und das Gewusste sind der Mensch selbst. Solange der Mensch selbst nicht entwirrt, vergehen Wissen und Gewusstes nicht. Die Entwerdung des Herzens ist die Entwerdung des Afaq und die Entwerdung der Triebseele ist die Entwerdung des Enfuz, was wiederum die wahrhaftige Entwerdung ist.
Komme endlich, o du in der Fremde gefangen.
O du in der Fremde gefangen. Komme, o du bedenklos, Ruhender in der weltlichen Ruine. Öffne die Augen und siehe, wie den Herrn die Zeit vergangen, Vergängliches, liebend, berauscht sind all jene dadurch verhangen, Sogar die Nachtigall entflieht trotz des Süßen dem Käfig.
Warum verharrt der Mensch, obwohl er im Kerker gefangen, solange noch Zeit ist. Komme endlich zu Sinnen, ewig leiden wird. Wer lasset mich bedenklos und unbefangen. Wow, sehr schön übersetzt, sehr gut. Mashallah, gefällt mir.
Ja, ich denke, das reicht.
Das sind so kleine.
[00:15:05] Speaker B: Ich wollte jetzt einen kürzeren Podcast. Ja, warum nicht? Dann inshallah, bis zum nächsten Mal.