Episode Transcript
[00:00:00] Bismillahi Rahman Rahima salatu salamu alaikum, liebe Perlen Community. Willkommen zu einer weiteren Folge der Podcast von Perlen des Lichts. Schön, dass du da bist. Schön, dass du wieder dabei bist.
[00:00:17] Ich freue mich heute wieder über unseren geliebten Propheten, sallallahu alaihi wasallam zu sprechen. Und zwar werde ich euch einige Informationen mitgeben über Rasulullah sallallahu alaihi wasallam.
[00:00:32] Shayyyzabdul hakima ar wazir sagte, wenn ihr über den Islam erzählen, über den Islam berichten wollt, über den Islam erzählen wollt, dann erzählt von unserem Propheten. Denn er beinhaltet alles.
[00:00:45] Er beinhaltet alles, was der Islam beinhaltet.
[00:00:49] Er beinhaltet alles über den Islam.
[00:00:54] Es wird von Abdullah ibn Salam überliefert. Als der Gesandte Allahs, Friede sei mit ihm, nach Medina kam, begab ich mich in seine Gegenwart, um ihn zu sehen. Sobald ich sein Antlitz erblickte, wusste ich, dass dies nicht das Gesicht eines Lügners ist.
[00:01:13] Der Befehlshaber der Gläubigen, also Emirul Muminin Omar, fragte eines Tages Abdullah ibn Salam, möge Allah mit beiden zufrieden sein, über den Zustand des Propheten. Friede sei mit ihm. Dieser antwortete, mein Wissen, also mein Glaube um die Wahrheit seines Prophetentums ist stärker als mein Wissen über den Zustand meines Sohnes.
[00:01:36] Heiß mein Glaube daran, dass mein Sohn tatsächlich mein Sohn ist.
[00:01:45] Also ich glaube noch stärker. Also ich weiß mit absoluter Gewissheit, dass der Prophet Rasulullah der Prophet ist. Noch mehr als ich weiß, dass mein Sohn mein Sohn ist.
[00:01:57] Der ehrwürdige Omar radiallahu und fragte darauf, wie meinst du das? Abdullah ibn Salam antwortete, es ist im Rahmen des Möglichen, dass die Mutter meines Sohnes mir untreu war und dass dadurch dieser Sohn gar nicht meiner ist. Doch es gibt absolut keinen Zweifel am Ruhm und an der Wahrhaftigkeit Mohammeds. Friede sei mit ihm. Mein Glaube ist absolut.
[00:02:19] Daraufhin küsste der ebd. Geomar sein Gesicht und seine Augen. Ich meine, er weiß, dass die Wahrscheinlichkeit gen null ist.
[00:02:31] Sein Sohn sieht ihm wahrscheinlich ähnlich.
[00:02:35] Er will darauf hinaus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sein Sohn nicht sein Sohn ist, fast null ist.
[00:02:42] Technisch gesehen ist es nicht null, aber realistisch gesehen ist es null. Aber sogar diese Wahrscheinlichkeit ist größer, als dass Rasulullah nicht der echte Prophet wäre. Also mein Glaube an Resulullah ist noch stärker als mein Glaube daran, dass mein Sohn mein Sohn ist. Obwohl das offensichtlich ist.
[00:03:03] Es wurde von Ebu Ramza at Taymi überliefert. Ich begab mich in die Gegenwart des Gesandten Allahs, Friede sei mit ihm. Er wandte mir sein gesegnetes Antlitz zu. Ich dachte mir, er ist ohne Zweifel der Gesandte Allahs, Jamir ibn Shaddat. Möge Allah mit ihm zufrieden sein, berichtete jemand unter uns namens Tarek sagte ich sah den Gesandten Allahs, friede sei mit ihm bei seinem Einzug in Medina, doch ich kannte ihn nicht, also ich wusste nicht, wie er aussah. Er fragte hast du etwas, das du zum Verkauf anbietest? Ich ja, ich biete dieses Kamel hier zum Verkauf an. Auf seine für wie viel verkaufst du es? Antwortete ich ich verkaufe es für soundso viele Wesk Datteln. Daraufhin ergriff er sogleich mein Kamel beim Halfter und führte es davon. Als er gegangen war, sprachen wir unter uns wir haben unser Kamel jemandem gegeben, von dem wir nicht wissen, wer er ist. Bei uns saß auch eine Frau. Sie sagte ich verbürge mich vor euer Kamel. Jemand, dessen Gesicht leuchtet wie der Vollmond, wird euch nicht hintergehen.
[00:04:18] Am nächsten Morgen brachte uns jemand eine kleine Menge Datteln und sagte zweitausendein, ich bin der Bote des Gesandten Allahs Friede sein.
[00:04:27] Ich schickte mich zu euch und sagt, dass ihr von diesen Datteln essen sollt und dann kommen und den Gegenwert eures Kamels nehmen sollt. Einige Gelehrten sagten, Der Vers mit der sinngemäßen angezündet wird die Lampe vom Öl eines gesegneten Olivenbaumes. Dies ist ein derart reines Öl, dass es beinahe sogar leuchten würde, auch wenn das Feuer es nicht berührt. Diese Helligkeit ist Licht über Licht.
[00:04:59] Allah der Erhabene leitet zu seinem Licht, wen er will. Und Allah der Erhabene prägt derartige Gleichnisse für die Menschen, auf dass sie eine Lehre daraus ziehen und glauben, Allah der Erhabene weiß alles.
[00:05:12] Sure nur Vers fünf und dreiig, in dem Allah der Erhabene ein Gleichnis prägt. Zweitausendein bezieht sich auf den Gesandten Allahs, Friede sei mit ihm.
[00:05:21] Dieses Gleichnis wurde über den Gesandten Allahs, Friede sei mit ihm offenbart. Es meint, dass selbst wenn der edle Koran nicht rezitiert und sein Inhalt dem Menschen nicht verkündet worden wäre, sein gesegnetes Antlitz auf sein Prophetentum und seine hohen Ränge verweist. Ist das nicht unfassbar? Ich wiederhole diesen Vers angezündet wird die Lampe vom Öl eines gesegneten Olivenbaumes. Dies ist ein derart reines Öl, dass es beinahe sogar leuchten würde, auch wenn das Feuer es nicht berührt. Diese Helligkeit ist Licht über Licht. Allah, der erhabene Leiter zu seinem Licht, wen er will. Und Allah hat erhabene prägt derartige Gleichnisse für die Menschen auf, dass sie eine Lehre daraus zählen, sehen und glauben. Allah, der Erhabene, weiß alles.
[00:06:14] Es meint es selbst wenn der edle Koran nicht rezitiert und sein Inhalt dem Menschen nicht verkündet worden wäre, sein gesegnetes Antlitz auf sein Prophetentum und seine hohen Ringe verweist. Daher sagte Abdullah ibn rawahu anh den Doppelvers käme er nicht mit offensichtlichen Beweisen, würde bereits seine schöne Erscheinung dir vom guten Kunde geben.
[00:06:39] Deine feine Schönheit und dein schöner Charakter sind ein offenkundiger Beweis für deinen Ruhm.
[00:06:46] Für jene, deren Auge des Herzens offen ist, sind Wunder und Beweise eine Stärkung ihrer Liebe und eine Zunahme ihrer spirituellen Entdeckungen und ihrer Glaubensgewissheit. Yaqeen Allah, der erhabene Zweitausendein in Vers vier des sure al Fathah sinngemäß damit ihr Glaube zunimmt, sandte er die spirituelle Ruhe in die Herzen der Gläubigen nieder und Allahs sind die Herrschern der Himmel und der Erde, und Allah ist allwissend, allweise.
[00:07:19] Bei manchen Menschen ist es so, dass, auch wenn sie eine Bindung zum Gesandten Allahs Friede sei mit ihm haben, ihre Traditionen und Bräuche zu ihrer wesentlichen Natur geworden sind, diese Zustände zu ihrem Charakter geworden sind, sodass diese Bindung verdeckt bleibt. Aus diesem Grund erlangen diese Menschen nicht die Ehre, an den Gesandten Allahs Friede sei mit ihm zu glauben, bevor sie nicht seine Zustände, Worte und Wunder sehen und hören. Also werden die Vorzeichen und Wunder zum Grund dafür, dass solche Menschen zum Wesen des Glaubens gelangen.
[00:07:55] Jene, die ohne diese zu bezeugen geglaubt haben, werden dadurch, dass sie diese Wunder sehen, in ihrer Gewissheit gestärkt.
[00:08:04] Aus diesem Grund sind jene, die die Zeugnisse des Prophetentums des Gesandten Allahs Friede, Samitim und die Beweise seiner Gesandtschaft bezeugten, diese sahen, in zwei Gruppen unterteilt. Ebenso sind jene, die von rechtschaffenen und vertrauenswürdigen Menschen diese Beweise und Wunder berichtet bekommen, in zwei Gruppen unterteilt. Eine Gruppe besitzt eine derartige Bindung zum Gesandten Allahs Friede sein mit ihm, dass sie nach seiner Lebenszeit sein Prophetentum bestätigen und an das, was er überbrachte, glauben, wenn sie die Erläuterungen seiner gesegneten Worte, seine Zustände und seine Charaktereigenschaften zu hören bekommen, auch wenn diese nicht wie Wunder sind. Die Wunder stärken allerdings ihren Glauben und ihre Bestätigung.
[00:08:48] Bei einer anderen Gruppe verhält es sich dermaßen, dass wenn sie, nachdem sie von den Wundern gehört haben, sein Prophetentum nicht bestätigen, sie nicht die Gabe des Glaubens erlangen könnten.
[00:09:02] Bei der anderen Gruppe verhält es sich dermaßen, dass wenn sie nachdem sie von den Wundern gehört haben, sein Prophetentum nicht bestätigen, sie nicht die Gabe des Glaubens erlangen können. Nach dem Erlangen der Gabe der Bestätigung und des Glaubens steigert das Bedenken der Wunder und das Ziehen von Lehren aus ihnen die Gewissheit. Bei anderen Menschen ist die Bindung und das Licht der Ähnlichkeit mit dem Gesandten Allahs Friede sei mit ihm erloschen.
[00:09:28] Wie sehr die Beweise seines Prophetentums und seine Wunder ihnen auch offenkundig waren und sie diese bezeugten, nahmen sie aufgrund ihres Trotzes und ihrer Hochmütigkeit den glauben nicht an. Derart waren die Hochstehenden des Stammes der Quraisch sie verlangten nach Wundern, um zu glauben. Doch als sie die Wunder sahen, sagten sie, diese seien Magie und Augenwischerei.
[00:09:51] Ihr Bezeugen der Wunder bewirkte nichts anderes als die Steigerung ihrer Unglückseligkeit und ihres Elends. Auch die Mulhids und die Ketzer gehören zu dieser Gruppe. Jene, die in den Jahrhunderten nach diesen kamen, leugneten und leugnen die Wunder. Sie schlugen den Weg des Trotzes und der Überheblichkeit ein. So ist es auch heute noch. Sie leugnen die Wunder und das Prophetentum auf absolute Weise. Sie glauben nicht an den Tag der Auferstehung, an die Versammlung, die Abrechnung, den Einzug in Paradies und Hölle und ebenso wenig an die anderen Sachen, die unser Prophet Friede sei mit ihm verkündete.
[00:10:28] Eine Gruppe von Menschen sagt zwar, dass sie an die überlieferten Beweise und Wunder glauben, legen diese aber alle anders aus. Sie erklären diese auf eine Weise, dass sie ihnen den Charakter von Wundern nehmen. Sie streiten Wunder und außergewöhnliche Zustände absolut ab.
[00:10:47] Aber noch seltsamer ist, dass sie trotz ihrer Leugnung behaupten, selbst Wundertaten und außergewöhnliche Zustände innezuhaben, um Menschen an sich zu binden und sie auf verschiedene Weisen auszunutzen.
[00:10:59] Mit allerhand Lügen und Tricks binden sie unkundige und unwissende Menschen an sich. Wir suchen Zuflucht bei Allah, dem Erhabenen, vor dem Übel unserer Triebseele und der Schlechtigkeit unserer Taten.
[00:11:11] Wen Allah, der Erhabene, recht leitet, den kann niemand in die Irre führen, und wen er in die Irre führt, den kann niemand recht leiten.
[00:11:21] Die Wunder mit eigenen Augen zu sehen oder sie von rechtschaffenen und vertrauenswürdigen Leuten zu hören, bewirkt, wie wir nun wissen, dass einige Menschen den Glauben annehmen und dass bei anderen ihre Glaubensgewissheit gestärkt wird.
[00:11:34] Aus diesem Grund haben die Religionsgelehrten, die den Weg des Gesandten Allahs Friede sein mit ihm beschreiten, aus Fürsorge für die Gemeinde des ehrwürdigen Propheten und um zur Befolgung seiner Sunna zu ermutigen, Bücher geschrieben, in denen die Zeugnisse seines Prophetentums und die Beweise seiner Gesandtschaft berichtet werden.
[00:11:53] Separat von den anderen Zuständen und Worten des gesandten, Allahs Friede sei mit ihm, schmückten sie ihre Werke mit diesen Beweisen. Also, manche brauchen keine Wunder, um zum Glauben zu gelangen, aber die Wunder stärken ihre Glaubensgewissheit.
[00:12:10] Der Iman nimmt weder ab noch zu, doch der Glanz des Imans nimmt ab und zu.
[00:12:23] Allah so, das war aus dem Buch von Mawlana Abdurrahman Jami.
[00:12:35] Jetzt lese ich euch etwas vor aus einem anderen Buch.
[00:12:42] Mal sehen.
[00:12:44] Zweitausendein.
[00:12:46] Es gab mal einen sehr großen marokkanischen Gelehrten, der auf der ganzen Welt bekannt ist und dessen Buch überall mit ganz viel, mit ganz viel Respekt gelesen wird. Und das ist ohne Zweifel Qadha iyat Rahimahullah.
[00:13:02] Ich lese euch jetzt einen Abschnitt vor, in dem auch wieder dieser Vers zweitausendeinundzwanzig erklärt wird.
[00:13:15] 1 s.
[00:13:18] Also Allah der Erhabene sagt, das ist jetzt aus dem Buch Schifa von Khada Iyad.
[00:13:32] Allah der Erhabene, sagt, Allah ist das Licht der Himmel und der Erde. Das Gleichnis seines Lichts ist wie eine Nische, in der sich eine Lampe befindet. Die Lampe ist in einem Glas. Das Glas gleicht einem funkelnden Stern, entzündet von einem gesegneten Ölbaum, weder östlich noch westlich, dessen Öl fast schon leuchtet, ohne dass das Feuer es berührt hätte. Licht über Licht. Allah leitet zu seinem Licht, wen er will. Und Allah prät Gleichnisse für die Menschen und Allah weiß Bescheid über alle Dinge.
[00:14:17] Sowohl Kaab meint Kabul akbar als auch Ibn Jubeir sagten mit dem zweiten Licht ist hier Muhammad sallallahu alaihi wasallam gemeint und das Gleichnis seines Lichts bedeutet das Licht Mohammeds. Nuru Muhammadi sallallahu alaihi wasallam, Kabul Ahbar, war ein bedeutender jüdischer Schriftgelehrter, der nach dem Dahinscheiden des Propheten sallallahu alaihi wasallam den Islam annahm. Er starb gegen Ende der Herrschaftszeit des kalifen Uthman ibn Affan.
[00:14:58] Ibn Jubayr wiederum ist der für sein großes Wissen, seine Frömmigkeit und bedingungslose Aufrichtigkeit bekannte irakische Imam und Koran Kommentator al Hafiz Abu Muhammad oder Abu Abdullah Sayyid ibn Jubayr ibn Hisham al asdi al Qufi, der von einer Vielzahl von Prophetengefährten, darunter Ibn Abbas, Abu Hurayra und ab Sa'id al Khudri überlieferte zweitausendein. Also er hat von diesen Sahaban Gefährten überliefert. Er war einer der bedeutendsten gelehrten aus der Nachfolgegeneration der Prophetengefährten. Tabin ibn Jubayr wurde im Jahre 595 nach Hejra von al Hadjad ibn Yusuf al Salim, dem Tyrannen, hingerichtet, der er sich beharrlich geweigert hatte, dem Umayyadenherrscher den Treueid zu leisten. Er bat Allah, er möge der letzte sein, den Zweitausendein den Hadjad hinrichten ließ. Bald darauf erkrankte jener schwer und starb nach kurzer Zeit auf qualvolle Weise.
[00:16:02] Ja, Hadjad ist ein Thema für sich.
[00:16:06] Wie Isid hat er einen großen Fehler gemacht.
[00:16:11] Nun also isit Kabul akhbar lebte zu einer Zeit sehr nah Ÿousand zum Propheten sallallahu alaihi wasallam.
[00:16:21] Er lebte also während der Zeit von Seydon, Abu Bakr, Seyyidunu Amar und Seyyyiduna Uthman.
[00:16:28] Sowohl Kaab als auch Ibn Jubeer sagten mit dem zweiten Licht ist hier Muhammad sallallahu alaihi wasallam gemeint. Und das Gleichnis seines Lichts bedeutet das Licht Muhammads nur Muhammedi.
[00:16:41] Seht ihr, wie Allah Rasulullah hier lobpreist? Lobt.
[00:16:47] Sahil ibn Abdullah sagte dieser Vers bedeutet, dass Allah der Rechtleitende, der Bewohner von Himmel und Erde ist. Dann sagt er wie das Licht Mohammeds, als es in den Lenden seiner Vorfahren verborgen war, wie in einer Nische, mit diesen Eigenschaften. Mit der Lampe ist sein sallalahu alayhi wa sallam, Herz gemeint, mit dem Glas seine Brust, der einem funkelnden Stern gleicht, weil sie von Glauben und Weisheit erfüllt ist. Entzündet von einem gesegneten Baum bedeutet vom Lichte Ibrahims.
[00:17:25] Und dem folgt das Gleichnis des gesegneten Baumes. Und seine Worte, dessen Öl fast schon leuchtet, bedeuten, dass das Prophetentum Mohammeds den Menschen fast schon erkennbar ist, bevor er es verkündet hat.
[00:17:41] Hier sehen wir die Parallele zur Erklärung vorher. So wie dieses Öl beinahe schon leuchtet, bevor es angezündet wurde.
[00:17:51] Und für diese Verse gibt es auch andere Erklärungen. Und Allah weiß es am besten.
[00:18:04] Zweitausendein, gestorben 283 nach Hejra, waren nach al zhabis Worten der Meister der Gott erkennenden Sheikhul Arifin seiner Zeit. Er war Autor eines Korankommentars, Tifsiru Tusteri, und ein anerkannter Experte der Hadith Wissenschaften.
[00:18:27] Ich wiederhole, Seyl ibn Abdullah sagte dieser Vers bedeutet, dass Allah der rechtleitende. Ich lese noch mal den Vers vor. So hat man das alles nochmal besser vor Augen.
[00:18:38] Allah ist das Licht der Himmel und der Erde. Das Gleichnis seines Lichts ist wie eine Nische, in der sich eine Lampe befindet. Die Lampe ist in einem Glas. Das Glas gleicht einem funkelnden Stern, entzündet von einem gesegneten Ölbaum, weder östlich noch westlich, dessen Öl fast schon leuchtet, ohne dass das Feuer es berührt hätte. Licht über Licht. Allah leitet zu seinem Licht, wen er will. Und Allah prägt Gleichnisse für die Menschen. Und Allah weiß Bescheid über alle Dinge.
[00:19:16] Dieser Vers bedeutet, dass Allah der rechtleitende Hadi der Bewohner von Himmel und Erde ist. Dann sagt wie das Licht Muhammads, sallallahu alaihi wasallam, als es in den Lenden seiner Vorfahren verborgen war, wie in einer Nische. Mit diesen Eigenschaften, mit der Lampe ist sein sallallahu alaihi wasallam Herz gemeint, mit dem Glas seine Brust, die einem funkelnden Stern gleicht, weil sie von Glauben und Weisheit erfüllt ist. Entzündet von einem gesegneten Baum bedeutet zweitausendein vom Licht der Ibrahims.
[00:19:50] Und dem folgt das Gleichnis des gesegneten Baumes. Und seine Worte, dessen Öl fast schon leuchtet, bedeuten, dass das Prophetentum Mohammed den Menschen fast schon erkennbar ist, bevor er es verkündet hat. So wie dieses Öl beinahe schon leuchtet, bevor es angezündet wurde.
[00:20:13] Selbst vor der Geburt unseres Propheten gab es bereits so große, so gewaltige Anzeichen für seine Ankunft in der Nacht seiner Geburt, während seiner Jugend, noch jahrtausende vor seiner Geburt und je näher seine Geburt heranrückte und während seiner Jugendzeit. Immer und immer wieder gab es sehr gewaltige offensichtliche Zeichen, die auf sein Prophetentum hingedeutet haben.
[00:20:43] Selbst wenn er es nicht verkündet hätte, war sein Prophetentum bereits offensichtlich.
[00:20:51] Oder wie Abdullah ibn Ravaha sagte, allein die Schönheit seines gesegneten Antlitzes war Beweis genug, um zu sehen, dass er Prophet war.
[00:21:08] Allah, der Erhabene, hat den Propheten auch an anderen Stellen im Koran als Licht nur und als hellstrahlende Leuchte sirajan munira bezeichnet. So sagt der in der Tat ist euch von Allah ein Licht und ein offenkundiges Buch zugekommen. Und er wahrlich, wir haben dich als Zeugen und Verkünder froher Botschaft sowie als Warner gesandt und als einen Rufer zu Allah mit seiner Erlaubnis und als eine hellstrahlende Leuchte. Subhanallah.
[00:21:46] Ist das nicht wunderschön, wie Allah über Rasulullah alayhi aftalu salawat spricht?
[00:21:58] Niemand ist imstande, Rasulullah mehr zu loben, als Allah es selbst direkt im edlen Koran bereits getan hat.
[00:22:09] Ich wiederhole Allah sagt im edlen Koran sinngemäß das ist die Sure drei und dreiig Vers 45 bis 46 wahrlich, wir haben dich als Zeugen und Verkünder froher Botschaft sowie als Warner gesandt und als einen Rufer zu Allah mit seiner Erlaubnis und als eine hellstrahlende Leuchte.
[00:22:41] Dazu zählen auch die Worte Allahs des haben wir dir nicht deine Brust geweitet und dir deine Last abgenommen, die deinen Rücken niederdrückte und dein Ansehen erhöht? Und wahrlich, mit der Drangsal ist Erleichterung wahrlich, mit Der Drangsal ist Erleichterung ÿousand und wenn du entlastet bist, mühe dich weiter mit vollem Eifer und widme dich ganz deinem Herrn.
[00:23:09] Weiten bedeutet in diesem Vers erweitern und mit Brust ist hier das Herz gemeint, das nach den Worten von Ibn Abbas durch den Islam geweitet wurde, während Sahil Atoustari durch das Licht der göttlichen Botschaft also wahi. Wohingegen al Hasan sagte, indem es von Weisheit und Wissen erfüllt wurde. Und es wird auch gesagt, dass damit gemeint sei haben wir nicht dein Herz geläutert, so dass dir die Einflüsterungen des Satans nichts anhaben können?
[00:23:44] Bezüglich der Worte und haben wir dir nicht deine Last abgenommen, die deinen Rücken niederdrückte? Wird gesagt damit sei gemeint deine früheren Sünden, das heißt vor dem Prophetentum und es wird auch gesagt die Last der Tage der vorislamischen Unwissenheit Jahiliyya. Hier ist wichtig zu erwähnen, dass Propheten auch vor der Verkündung ihres Prophetentums nichts getan haben, das in einer Religion in einer in einer Religion eine Sünde darstellt. Genau das wird in diesem Buch, in dem zweitausendein vorherigen Buch besser gesagt, dass ich als erstes aus dem es als erstes vorgelesen hatte. Das Buch Beweise für das Prophetentum sehr gut erleucht erläutert.
[00:24:40] Propheten begehen maximal etwas das sich Zelle nennt.
[00:24:49] Zweitausendein. Es bedeutet noch nicht mal Fehler per se. Es bedeutet, dass man etwas unterlässt, das besser gewesen wäre.
[00:25:03] Das ist hier auch mit Sünde gemeint.
[00:25:06] Das berichten sehr viele Gelernte oder alle gelernte der Illusund.
[00:25:12] Propheten haben nie gelogen, auch bevor sie z.B. musa isa sie haben nie gelogen. Auch bevor sie zu Propheten wurden, haben sie nie gelogen.
[00:25:25] Und das Rasulullah sallallahu alaihi wasallam ohnehin schon die ganze Zeit Prophet war.
[00:25:38] Das ist eine technisches, das ist ein technisches Detailwissen.
[00:25:43] Als er 40 war, wurde ihm sein Prophetentum verkündet und er begann die Menschen zu rufen.
[00:25:54] Er war aber schon die ganze Zeit Prophet in dem Sinne, dass er selbst sagte, sallallahu alaihi Wasallam, wie war das?
[00:26:11] So ähnlich, so ähnlich, so ungefähr war der edle Hadith. Ich war Prophet, noch während Adam zwischen Wasser und Ton war.
[00:26:20] Er war der letzte Prophet chronologisch unter den Propheten, die hier in der physischen Welt gesandt wurden.
[00:26:28] Aber insgesamt in der Zeit, wenn man die Zeit vor unserem Dasein auf der Erde mit einbezieht, also die Zeit, bevor wir hier auf der Erde waren, im Paradies oder im Jenseits, wo immer das auch gewesen sein mag, all die Geschichten, die wir auch hören über Adem alayhi salam, bevor er hier war, er sprach mit Allah, wenn wir alle Zeiten, wenn wir alle Zeiten in Betracht ziehen, war er der erste Prophet.
[00:26:59] Denn Allah erschuf als allererstes die Seele von Rasulullah.
[00:27:06] Imam Ahmad ibn Muhammad al Qasim berichtet in seinem Buch und auch Imam Yusuf al Nabhani, welcher Qadi Richter war und ein sehr großer Gelehrter war aus Beirut, bestätigt dies in seiner Erläuterung dazu im Anwarul Muhammadiyya.
[00:27:25] Allah Ta'ala sagte, wieso nennst du mich Vater? Mohammed sagt, Allah sagte, oh Adam, sieh nach oben.
[00:27:49] Zweitausendein. Und Adam sah dort ein Licht. Und er fragte, oh Allah, wessen Licht ist das? Wir haben ja hier schon im Koran gerade gesehen, er nannte, wir sandten dich als eine hellstrahlende Leuchte.
[00:28:08] Er sagt, ein Licht.
[00:28:10] Und wir haben ja davor auch gesehen, dass also große gelte, direkt von, die direkt von den Gefährten des Propheten überliefert haben. Sie sagten, dass das Lichtvers, dass der Lichtvers, den ich davor erwähnt habe mit dem Ölbaum, dass das sich auf den Propheten Mohammed bezieht. Und Sahil ibn Abdullah Tusdiri sagt ja, dass ein Ausdruck in diesem Vers sich auf das Licht Mohammeds bezieht, während es noch in den Lenden seiner Vorfahren war. Es heißt, als allererstes erschuf Allah ta'ala dieses Licht.
[00:28:46] Adam sagte, wem gehört das Licht? Und Allah sagte, das ist das Licht eines Propheten aus deinem Nachkommen.
[00:29:08] In den Himmeln heißt er Ahmed und auf Erden heißt er Muhammad.
[00:29:18] Wenn er nicht wäre, hätte ich weder dich, noch den Himmel, noch die Erde erschaffen.
[00:29:25] So, jetzt weiß jeder, woran er ist. Jetzt weiß jeder, wo er steht. Jetzt weiß jeder, in diesem Universum geht es einzeln allein um Allah.
[00:29:36] Zweitausendein. Und wir als Erde haben die Ehre, bezeugen zu dürfen, wie wertvoll das Surallah ist und wie sehr Allah ta'ala ihn liebt.
[00:29:54] Ende der Geschichte. That's the story.
[00:29:58] Wer nicht an der Tür von Rasulullah sein Staub sein will, möge zu Staubs zerfallen. So lautet ein Zweizeiler eines Poeten.
[00:30:17] Was bedeutet es jetzt, als es in den Lenden seiner Vorfahren war? Denn Allah ta'ala legte dieses Licht auf die Stirn von Adam.
[00:30:28] Ja, und Adam gab dieses Licht an Sheeh, seinem Sohn, auch ein Prophet, weiter.
[00:30:36] Und er vermachte ihm, dass er dieses Licht immer nur an seine besten Kinder weitergeben möge und seine Kinder entsprechend ihre Gattinnen auswählen sollen, die von reiner Natur und reinem Charakter sind.
[00:30:52] Weil dies das Licht ist von Resulullah zweitausendein, der eines Tages auf die Welt kommen wird. Und er wird dieses Licht dann abholen. Wir tragen dieses Licht weiter, bis er es selbst dann trägt.
[00:31:07] Aufgrund dieses Lichtes, als der Vater von Rasulullah, Sayyiduna Abdullah, bevor er heiratete, er trug dieses Licht in seinem Gesicht, an seiner Stirn.
[00:31:22] Und dieses Licht machte ihn so schön. Über 200 Frauen aus Ägypten kamen aus Ägypten und Syrien kamen nach Mekka, um ihn zu heiraten, weil es ihn so schön gemacht hat. Als er dann verlobt war mit Seyyid Amina, der geehrten Mutter von Rasulullah, sah eine Frau ihn wieder. Und sie oh, du siehst ja jetzt ganz anders aus. Ich wollte dich nur heiraten, weil ich das Licht an deiner Stirn gesehen habe. Jetzt wo du es nicht hast, ist diese Ehe für mich auch relativ uninteressant.
[00:32:04] Sie haben dieses Licht gesehen.
[00:32:07] Es gab sehr viele Vorzeichen für Rasulullahs Ankunft.
[00:32:13] Und deswegen sagt die Sahil ibn Abdullah, als es in den Lenden seiner Vorfahren war. Versteht ihr? So legt er den Vers im edlen Koran aus, den Lichtvers.
[00:32:28] Ich wiederhole hier nochmal. Sayyl ibn Abdullah sagte, dieser Vers bedeutet, dass Allah der Rechtleitende, der Bewohner von Himmel und Erde ist. Dann sagt er, wie das Licht Mohammeds, als es in den Lenden seiner Vorfahren verborgen war, in einer Nische. Mit diesen Eigenschaften, mit der Lampe ist sein Sallallahu alaihi wasallam Herz gemeint. Mit dem Glas seiner Brust, der einem funkelnden Stern gleicht, weil sie von Glauben und Weisheit erfüllt ist.
[00:32:56] Entzündet von einem gesegneten Baum bedeutet vom Lichte Ibrahims.
[00:33:01] Und dem folgt das Gleichnis gesegneten Baumes und seine Worte, dessen Öl fast schon leuchtet. Bedeutend, dass das Prophetentum Muhammad den Menschen fast schon erkennbar war, bevor er es verkündet hat. So wie dieses Öl beinahe schon leuchtet, bevor es angezündet wurde. Und für diese Verse gibt es auch andere Erklärungen. Und Allah weiß es am besten.
[00:33:33] Das Thema Prophetentum ist sehr wichtig und ich danke Allah für die Gelegenheit, dass ich heute hier dir über das Prophetentum, speziell über das Prophetentum Rasulullah, vorlesen durfte. Das ist die größte Ehre, die es gibt, sowohl für mich als auch für dich.
[00:33:56] Danke Allah, genauso wie ich es gerade getan habe, für diese Gabe, auf dass er diese vermehrt. Denn wenn wir danken, vermehrt er die Gaben, die er gibt.
[00:34:10] Ich würde sehr gerne sogar noch weiterlesen, aber ich will es nicht zu lange halten. Es sind vier und dreiig Minuten geworden. Ich danke dir für deine Geduld, deine Zeit und Aufmerksamkeit. Ich freue mich, wenn du das nächste Mal wieder dabei bist. Wenn du auf Apple Podcasts hörst oder auf Spotify, macht eigentlich keinen Unterschied. Hinterlasse gerne fünf Sterne.
[00:34:30] Und wenn du noch etwas Zeit haben solltest, würde ich mich auch sehr gerne darüber freuen, wenn du ein Review hinterlässt.
[00:34:40] Ja, bis zum nächsten Mal. Insalikum ÿousand.