Episode Transcript
[00:00:00] Bismillahirrahmanirrahim wassalatu wassalamu alayhi sayyid al mursalin wa ala alayhi wa salmain.
[00:00:08] Ich heiße dich hiermit herzlich willkommen zu einer weiteren Podcast Folge von Perlen des Lichts.
[00:00:14] Heute geht es darüber heute geht es darum, was Prophetentum ist.
[00:00:20] Es ist eines der wichtigsten Themen, die ein jeder Muslim lernen muss.
[00:00:24] Was macht einen Propheten aus? Ÿousand und generell wichtiges über das Prophetentum selbst.
[00:00:31] Dann gehen wir über auf das Buch es Schifa von Qada Iyad.
[00:00:37] Und dort steht, wie Allah unseren Propheten im edlen Koran geehrt hat.
[00:00:44] Ich lese jetzt erstmal vor aus dem Buch, geschrieben von Mullahman Jami.
[00:00:53] In seiner Einleitung erklärt er die Bedeutung der Wörter Nebi, Prophet und Mursal oder Rasul, Gesandter und die Erklärung von Sachen, die mit diesen zusammenhängen.
[00:01:06] Ein Rasul, Gesandter, im Plural Russul, ist ein Prophet, dem von Seiten Allahs, des Erhabenen, durch Offenbarung eine neue Religion gegeben wird. Propheten, die in jedem Jahrhundert entsandt werden und verkünden, wie im Rahmen dieser Religion Allah, der Erhabene, anzubeten ist, werden nebi genannt. Also die Rusul im Plural rusul, im Sungulah Rasul oder Mursal, bekommen eine neue Religion, neue Gebote und Verbote.
[00:01:42] Diese kommen nur einmal alle tausend Jahre. Zweitausendein alle 100 Jahre wurde früher, also das ist alles auf die Vergangenheit bezogen, wurde früher ein Nebi entsandt, welcher erklärt oder verkündet, wie im Rahmen dieser Religion Allah anzubeten ist. Dieser frischt die Religion des Rasuls auf, wenn sie in Vergessenheit gerät. Zweitausendein. Propheten, denen angeordnet wurde, dass sie Dschihad gegen jene führen, die nach der Verkündung ihres Prophetentums nicht glauben, werden Ulul Azim, die Entschlossenen genannt. Das sind Adam, Nuh, Ibrahim, Musa, Isa und Mohammed Mustafa. Friede sei mit ihnen sind die Ul azim Propheten.
[00:02:35] So wurde unserem Propheten, sallallahu alaihi wasallam, in der Anfangszeit der Verkündung seines Prophetentums sinngemäß geboten, deine Aufgabe ist lediglich die Verkündung der Gebote. Und mit der Zeit hat dies zugenommen, bis hin zu der Schlacht von Bedr, der Schlacht von Uhud Ÿousand, bis sie sich dann auch gewehrt haben und bis sie dann auch Eroberungen geführt haben.
[00:03:12] Beglaubigungswunder, also Morgizeh, sind außergewöhnliche Ereignisse, die sich durch einen Propheten, der sein Prophetentum verkündete, außerhalb des Rahmens des göttlichen Brauches und innerhalb der göttlichen Macht ereignen. Und denen niemand widersprechen kann.
[00:03:29] Außerhalb des göttlichen Brauches und innerhalb der göttlichen Macht.
[00:03:35] Dazu kommen wir später nochmal. Aber das ist ein wichtiger Begriff. Außerhalb des brauches Allahs, aber innerhalb seiner Macht.
[00:03:45] Die Wundertaten der Gottesfreunde Evilya und der Istidraj, der ungläubigen Kfirun, liegen außerhalb der Definition des Wunders Morjiza, zweitausendein. Denn keiner der Gottesfreunde beansprucht das Prophetentum für sich. Auch wenn es denkbar ist, dass von den Irregegangenen einige das Prophetentum für sich beanspruchen, ist es der göttliche Brauch Allahs, des Erhabenen, dass wenn diese Außergewöhnliches verrichten möchten, diese sich durch sie nicht ereignen. Selbst wenn sie sich ereignen, gibt es welche, die diesen widersprechen und das Gegenteil von dem behaupten, was sie sagen. Zweitausendein. Und es zeigt, dass ihre Sache unbegründet ist.
[00:04:25] Also nur jemand, der behauptet oder verkündet, Prophet zu sein und dann ein Wunder vollbringt, ist auch ein Prophet. Und diese Wunder dürfen ihn nicht leugnen. Das heißt, wenn er sagt, dieser Baum bestätigt meinen Prophetenturm und dieser Baum, dann sagt du bist kein Prophet, dann ist das kein Wunder und er kein Prophet.
[00:04:57] Einige der Propheten und Gesandten sind den anderen überlegen. Allah, der Erhabene, sagt im edlen Koran in Vers 253 des sura al Baqarah sinngemäß einige dieser Propheten haben wir durch ihnen verliehene Besonderheiten anderen Propheten überlegen gemacht. Sulemi schreibt in seinem Buch Haqq Sahil, diesen haben wir ja schon kennengelernt, wie ihr seht. Auch im anderen Buch Al Shifa wurde er bereits zitiert.
[00:05:30] Also wir sehen, dass viele Gelehrte ihn zitieren. Und ihr müsst wissen, Maullah Abdurrahman Jami, aus dessen Buch ich gerade vorlese, lebt in Harad. Harat ist, ich glaube, heute in Afghanistan.
[00:05:45] Khadiyad lebt in Marokko.
[00:05:48] Dazwischen liegen, ich weiß nicht wie viele tausend km, mehr als 6000, gewiss, vielleicht sieben, vielleicht 8000 km. Und trotzdem wird Sahil ibn Abdullah zitiert, weil er zu den größten Gelehrten gehört und zu den wichtigsten, dessen Überlieferungen sehr wertvoll sind.
[00:06:13] Einer der größten Gelatine der Sunna wa Jamaa ihr wisst ja, dass ich immer wieder betone, wie wichtig es ist, die Gelatine der Hil Sunna wa Jama'a zu kennen und den Islam von ihnen zu erlernen. Denn wer den Islam nicht von ihnen lernt, lernt ihn von Irregegangenen, von den Feinden der Rechtsschulen. Und wer keiner Rechtsschule folgt, gehört nicht zur Helus Sunnah.
[00:06:43] Sulemi schreibt in seinem Buch Haqaiq Sahil Raimallah sagte, die Überlegenheit einiger Propheten gegenüber anderen ist in Bezug auf Gottes Erkenntnis und Gehorsamkeit.
[00:06:54] Gottes Erkenntnis. Was ist Gottes Erkenntnis?
[00:06:58] Allah Ta'ala hat ein Wesen und Eigenschaften.
[00:07:04] Beides existiert. Sein Wesen und seine Eigenschaften.
[00:07:11] Diese können wir über den Islam lernen. Wir lernen seinen Namen, wir lernen seine Eigenschaften, z.B. dass er Schöpfungsvermögen besitzt. Taekwin, er erschafft, dass er sieht, dass er hört, dass er allwissend ist, etc.
[00:07:28] Nun, das ist das Theoretische. Wir lernen es und wir glauben daran. Aber das ist noch keine Gotteserkenntnis.
[00:07:39] Gotteserkenntnis ist, wenn man Allah kennt. So, wie ist das? Wie geht das? Das wissen wir nicht. Das ist ein spiritueller Zustand.
[00:07:52] Allah Ta'ala ist ohnegleichen.
[00:07:55] Rasulullah sagte, schließ die Augen, sag Allah.
[00:08:04] Und wenn du Allah sagst, was immer vor deinem inneren Auge auftaucht, was immer du dir vorstellst, ist nicht Allah.
[00:08:13] Also anstatt zu sagen, was Allah ist, hat er gesagt, was Allah alles nicht ist. Das ist ein Hinweis darauf, dass wir ihn nicht verstehen können, so wie er ist.
[00:08:25] Aber es gibt die Gotteserkenntnis. Die Eulia haben über ihre spirituellen Zustände die Gotteserkenntnis erlangt. Sie kennen Allah ta'ala, aber sie können nicht beschreiben, wie er ist. Und das bedeutet nicht, dass sie ihn gesehen haben. Man kann ihn in dieser Welt nicht sehen.
[00:08:44] Kurz gefasst, Abu Bakr radiallahu an, oh Allah, ich habe dich nicht verstanden. Imam Abu Hanifa, Imam Azam Ibu Hanifa sagte, oh Allah, ich habe dich verstanden.
[00:08:56] Aber Sayyidina Abu Bakr ist doch höher als Imam Azzam. Wie kann Imam Azzam etwas verstehen, was Sayyidina Abu Bakr noch nicht verstanden hat? Hat er nicht. Ist auch nicht möglich. Imam Abu Hanifa meint, oh Allah, ich habe dich verstanden. Ich habe verstanden, dass dich niemand verstehen kann.
[00:09:12] Das ist Marefa Tullah.
[00:09:15] Nun, das ist das einzige, was wir darüber wissen. Imam al Rabbani, Raimallahu ta'ala.
[00:09:21] Allah Imam Rabbani sagte, Allah ist und wieder ist er, Allah Ta'ala ist jenseits des Jenseitigen. Und wieder ist er jenseits des Jenseitigen unerreichbar.
[00:09:41] Was also Gottes Erkenntnis genau ist, das wissen wir nicht. Wir können nur sagen, dass diese wertvollen Menschen durch die Erleuchtung mit dem Licht des Propheten, sallallahu alaihi wasallam, Allah erkennen. Das nennt man Gottes Erkenntnis.
[00:09:57] Alles was wir wissen, ist, dass sie dadurch gewisse Zustände bekommen. Sie lesen den Edel im Koran und werden leichenblass. Zweitausendein. Sie verrichten das Gebet. Sie werden leicht und blass. Eine Furcht, als würden sie vor einem Löwen stehen, weil sie Allah erkennen. Sie erkennen ihre eigene Kleinheit im Angesicht seiner Größe.
[00:10:22] Im Angesicht ist nicht physisch gemeint.
[00:10:25] Ja.
[00:10:26] Also, die Überlegenheit einiger Propheten gegenüber anderen ist in Bezug auf Gottes Erkenntnis und Gehorsamkeit, sagt Sahil ibn Abdul Hatuzari Junaid Baadhaadi.
[00:10:36] Es ist in Bezug auf die Unterscheidungsfähigkeit und das Verwahren des Geheimnisses.
[00:10:43] Einige Gelehrte sagten, dass es in Bezug auf die Großzügigkeit und den Charakter sei. Andere sagten, es sei bezüglich der Sanftmut und ihrer natürlichen Beschaffenheit. Wieder andere sagten, dass diese Überlegenheit hinsichtlich der Verlässlichkeit auf ihr Wort und hinsichtlich Zweitausendein ihres Gottvertrauens also sei. Ein Teil der Gelehrten sagte, es sei hinsichtlich der Kenntnis der Tücken der Triebseele und der Einflüsterungen des Teufels.
[00:11:12] Die Kenntnis über die Tücken der Triebseele, die Tricks der Triebseele, des Neffs und der Einflüsterungen des Teufels, diese gut zu kennen. Interessant. Es ist jedoch nicht rechtmäßig, sich in Bezug auf die Propheten darauf festzulegen, dass sie in dieser und jener Hinsicht überlegen sind. Ja, das ist wichtig. Es ist jedoch nicht rechtmäßig, sich in Bezug auf die Propheten darauf festzulegen, dass sie in dieser und jener Hinsicht überlegen sind. Man muss daran glauben, dass sie alle die Eigenschaften der Vertrauenswürdigkeit, Wahrhaftigkeit, Kundgabe der Botschaft, Heblir, Gerechtigkeit, Adel, Sündenlosigkeit, Unfehlbarkeit, Sündenlosigkeit, Isma, Scharfsinnigkeit, Fraterne und Sicherheit vor Entlassung im Besitzen. Das sind die Eigenschaften der Propheten, die ein jeder Prophet innehat, egal welche Art, egal ob Rasul oder Nabi. Und jeder Muslim muss diese auswendig lernen und muss diese unbedingt kennen. Also auswendig lernen und ihre Bedeutung kennen.
[00:12:27] Das ist die Vertrauenswürdigkeit. Er lügt nicht. Er ist vertrauenswürdig. Wahrhaftigkeit. Er lügt nicht. Und Amana bedeutet, dass er vertrauenswürdig ist. Bedeutet, dass er die Wahrheit spricht. Kundgabe der Botschaft Hebliyr, Gerechtigkeit, Adel, Sündenlosigkeit, Isma, Scharfsinnigkeit, Vertane und Sicherheit vor Entlassung.
[00:12:49] Du kannst dir das gerne aufschreiben. Du kannst gerne zurückspulen und dir das aufschreiben und entsprechend auswendig lernen. Oder du kannst dir das Buch auch runterladen auf h akicatkita bindestrich eb com.
[00:13:08] So sagte der Gesandte Allahs friede sei macht keinen Unterschied zwischen den Propheten.
[00:13:13] Wir wissen jedoch, dass unser Prophet Friede sei mit ihm überlegen ist. Denn die Tatsache, dass er den anderen Propheten überlegen war, wurde in den Quellentexten, also im Koran und den edlen Hadithen verkündet. So heißt es z.B. in ich bin der höchste der Kinder Adams und ich sage das nicht aus Prahlerei.
[00:13:32] Und ich bin der Edelste der Führen, der Früheren und der Späteren. Und ich sage das nicht aus Prahlerei.
[00:13:44] Das ist ein idle hadith. Dieser wird verkündet, überliefert im Mischkatul masabih ich bin der Edelste der Früheren und späteren und ich sage das nicht aus Prahlerei, was sinngemäß bedeutet, ich sage es, weil es meine Aufgabe ist. Der Ehrenwert, der ehrwürdige Mohammed, Friede sei mit dem, ist als Siegel der Propheten und Ranghöchster der Gesandten eine Barmherzigkeit für die Welten und der Fürsprecher am Tag des jüngsten Gerichts. Dieser Aspekt wird in einem Koranvers verkündet. So sagt Allah der Erhabenen, Vers 40 der sure al Ahzab sinngemäß Mohammed ist nicht der Vater eines eurer Männer, doch er ist der Gesandte Allahs und das Siegel der Propheten. Und in Vers 107 der Sure heißt es sinngemäß O mein Gesandter, wir haben dich nur als eine Barmherzigkeit für die Welten entsandt.
[00:14:45] Dies kann in Brief 44 des Mektubat nachgelesen werden. Mohammed, Friede sei mit ihm, wurde allen Menschen und allen Dschinnen als Prophet entsandt. Mit der Verkündung seiner Religion wurden alle anderen Religionen aufgehoben. Als ihm der edle Koran offenbart wurde, wurden die anderen Offenbarungsbücher aufgehoben und die in ihnen enthaltenen Bestimmungen außer Kraft gesetzt. Das heißt, selbst wenn sie nicht entstellt worden wären, selbst wenn sie noch im Original so heute da wären, wie sie entsandt wurden zu jener Zeit, sind sie immer noch ungültig. Sie sind außer Kraft gesetzt worden. Diese Bücher wurden zuvor schon von Menschen abgeändert und entstellt. In unserer Zeit gibt es die originale Tora und das originale Evangelium nicht mehr. Und selbst wenn es diese Originale noch gäbe, sind sie nicht mehr annehmbar, da sie aufgehoben wurden. Durch seine Entsendung kam das Prophetentum zu einem Ende. Nach ihm wird kein weiterer Prophet kommen. Jede Einladung zu einer anderen Religion als zu der von ihm verkündeten ist unakzeptabel und abzulehnen. Denn der Islam wurde durch seine Entsendung und während seiner Lebenszeit vervollkommnet. So heißt es in Vers drei des sure al Maida singemäss heute habe ich euch, heute habe ich eure Religion vervollkommnet. Und damit wird diese Sache Tatsache verkündet.
[00:16:12] Auch der Hadith Ich wurde entsandt, um den schönen Charakter zu vervollkommenen ist ein klarer Beweis hierfür. Demnach ist der Versuch, etwas Vollkommenes erweitern zu wollen, mangelhaft. Ohne Zweifel wird derjenige, der sich davon abwendet, ihm zu folgen, und die Bestimmungen seiner Religion nicht unbedingt bindend für sich sieht, dem keine Bedeutung beimisst, zu einem Feind, zu einem Freund des Teufels und einem Feind des Barmherzigen.
[00:16:40] Eine solche Person gehört zu den Ketzern und Mulheads. Zweitausendeinundzwanzig möge Allah der haben sie erniedrigen. Selbst wenn bei solchen Leuten außergewöhnliche Sachen gesehen werden, sind diese nicht von der Art der Wundertaten. Diese Zustände, die sich bei solchen Leuten ereignen, werden Makr und Istidraj genannt. Wenn jemand Allah das Feind ist oder den Islam von innen heraus verändert und trotzdem außergewöhnliche Zustände zutage bringt, so nennt man dies Makr und Istidraj. Es ist unerlässlich, sich klar zu werden, dass, wenn Allah der Erhabene, einem Menschen alles, was dieser sich wünscht, erfüllt und seien diese Sachen außergewöhnlich, dies nicht notwendigerweise bedeutet, dass dieser Mensch ein von Allah geschätzter Diener ist.
[00:17:25] Ein solches Erfüllen seiner Wünsche ist für manche Diener eine Güte und Gunst. Für andere ist es jedoch ist Allah, der Erhabene? Sagt in Vers 182 der sure al Araf sinngemäß wir erniedrigen sie Stufe um Stufe, doch sie bemerken es nicht. Auf Seite 747 des Buches Saada abadiyya die ewige Glückseligkeit heißt Seyyid Abdul Hakim ibn Mustafa schreibt in einem seiner die göttlichen Lichter und Eingebungen ereignen sich allesamt innerhalb des göttlichen Brauches.
[00:18:04] Das bedeutet, dass Allah der Erhabene, alles durch Mittel erschafft. Er verlieh diesen mitteln die Kraft der Wirksamkeit, sodass durch sie Ereignisse eintreten. Diese Art von Kraft nennen wir Naturkräfte und physikalische, chemische und biologische Gesetze. Um eine Sache zu vollbringen, um ein Ereignis zu erzielen, müssen wir uns an die Mittel halten, die diese Sache hervorbringen. So muss man z.b. um Weizen zu ernten, einen Acker pflügen, säen und dann die Ernte einholen.
[00:18:36] Alle Bewegungen und Taten der Menschen geschehen innerhalb dieses Brauches Allahs, des Erhabenen. Um Menschen, die er liebt, Güte und Großzügigkeit zu erweisen und um seine erbitterten Feinde zu täuschen, erschafft Allah der Erhabene auf außergewöhnliche Weise, das heißt seinen göttlichen Brauch berechend zu Sachen ohne Mittel. Jeder Mensch hat eine Triebseele Nevs. Die Triebseele oder auch ego genannt, ist Allah der Mahabha, nun ein Feind. Sie möchte stets nur Schlechtes tun. Sie will niemals dem Islam folgen. Wer dem Islam folgt, dessen Triebseele wird bereinigt und es bleibt nichts mehr von ihrer Feindschaft. Die Triebseele von Ungläubigen, die hungern und sich Strapazen aussetzen, wird schwächer.
[00:19:20] Sie ist so dann nicht mehr dazu in der Lage, Schlechtes zu tun. Also auch bei Ungläubigen.
[00:19:26] Aus diesem Grund ereignen sich außergewöhnliche Sachen sowohl bei den Gottesfreunden, als auch bei Mönchen und Priestern.
[00:19:34] Was also nichts heißt. Also, wenn ein Mönch oder ein Priester so etwas zu Tage legt, darf man sich davon das beIN drücken lassen, weil Allah Ta'ala dies bei ihnen erschafft, um sie noch mehr zu täuschen. Bei den Ewliya, in Gottes Freunden, ist es genau das Gegenteil. Ÿousand. Allah erschafft diese Zustände bei ihnen, um die Menschen recht zu leiten, durch diese Wundertat, durch diese wundersamen Zustände. Man darf nicht Wunder sagen. Wenn jemand sagt, jemand der kein Prophet ist, vollzieht ein Wunder oder hat ein Wunder vollbracht, wird auf der Stelle ungläubig.
[00:20:12] Deswegen sagen viele auch im türkischen, z.B. Über Fußballspieler, er hat ein Wunder vollbracht. Das ist Kufr.
[00:20:21] Wer das sagt, ist nicht mehr Muslim. Er muss nochmal zum Islam konvertieren.
[00:20:26] So wie man mit einem Wort Muslim wird, so kann man mit einem Wort wieder nicht Muslim werden. Man darf nicht sagen, was dem Islam offensichtlich zuwider ist. Weil wenn du sagst, indem man behauptet, jemand vollbringt ein Wunder, behauptet man gleichzeitig, er sei Prophet.
[00:20:42] Ob man es so meint oder nicht, ist irrelevant. Viele sagen, ja, aber so ist das nicht gemeint. Aber das ist nicht wichtig.
[00:20:48] Die Regeln des Islams sind wichtig. Die Grenzen sind wichtig.
[00:20:56] Erstens, bei den Propheten Friede sei mit ihnen eignen sich Sachen außerhalb des göttlichen Brauches und innerhalb der göttlichen Macht, da sie vollkommen rein sind. Dies wird beglaubigungswunder genannt. Es ist für die Propheten Friede sei mit ihnen allen notwendig, dass sie Wunder zeigen. Zweitens, die Sachen, die sich innerhalb der Gemeinde Umma, der Gemeinde, also der Ummah eines Propheten, bei den Gottesfreunden Iwilia, auf außergewöhnliche Weise ereignen, weil bei ihnen keine Übel der Triebseele mehr geblieben sind, werden Karama genannt. Zweitausendein. Hier wurde als Übersetzung Wundertat gewählt. Das Wort Wundertat, das würde ich nicht wählen.
[00:21:41] Ne, außergewöhnliche Weise ist schon sehr gut.
[00:21:50] Etwas, das auf außergewöhnliche Weise sich ereignet. Außergewöhnlich, ne, so nennt man das auch.
[00:22:00] Ÿousand heißt den Brauch brechend oder außerhalb dessen, was man gewohnt ist, außergewöhnlich.
[00:22:17] An der Stelle, wo Ibn Abedin über die Abtrünnigen spricht, schreibt die Muteseliten und die Wahhabiten glauben nicht an die Wundertaten, also die Karamat, also nicht an die außergewöhnlichen Zustände der Iuliyya. Imam al Harameen und Imam Umar al Nasafi sowie viele andere Gelehrte, rahmahumullahu ta'ala haben bewiesen, dass die Wundertat, die Kerama, ein möglicher Zustand ist, möglich ist, Haq ist, wahr ist, dass es das gibt.
[00:22:47] Also Ibliyah haben außergewöhnliche Zustände. Das bedeutet z.B. ein Schüler kam eins zu seinem Meister, welcher ein Iblija war. Und sein Meister sagte, mein Sohn, wie schön ich sehe, du hast die Salavat gesprochen, du hast Friedensgrüsse gesprochen auf unseren Propheten.
[00:23:06] Und der Schüler war verblüfft, sagte, oh Meister, wie können sie das wissen? Sein Meister sagte, mein Sohn, wenn jemand die Salavat spricht, entstehen in seinem Gesicht Lichter, die einer Rose ähneln.
[00:23:25] Natürlich sehen wir das nicht, aber er kann es sehen, weil man nicht nur mit dem Auge sieht.
[00:23:33] Aber wir können nicht mit dem Herzen sehen. Warum? Weil unser Herz noch verschlossen ist. Warum? Weil unser Herz noch von der Triebseele verseucht wird.
[00:23:48] Aber jemand, dessen Herz geläutert ist, mit dem Licht des Propheten geläutert ist, dessen Auge des Herzens öffnet sich. Und das hat nichts mit dem dritten Auge zu tun, wovon gewisse andere Ecken reden.
[00:24:07] Denn die Ungläubigen haben kein Auge des Herzens, ihr Herz ist tot.
[00:24:14] Ein Muslim hat ein Herz und sein Herz lebt. Warum? Weil er Muslim ist, durch das Licht des Imans, ein Nichtmuslim.
[00:24:24] Bei einem Nichtmuslim ist das nicht so. Erst mit dem Iman gewinnt das Herz wahrhaftig an Leben.
[00:24:31] Denn nur wenn das Herz Allah erkennt und eine Bindung mit seinem Schöpfer hat, kann es Frieden finden.
[00:24:44] Die, wie schon oben erwähnt oder eben vorgelesen, dass sich bei Nichtmuslimen außergewöhnliche Zustände ereignen, liegt darin, dass sie ihre Triebseele so lange züchten, bis es nichts Schlechtes mehr tun kann.
[00:25:04] Und dann werden sie getäuscht.
[00:25:07] Aber das ist wiederum ein anderes Thema.
[00:25:11] Kurz gefasst, im Tafsir von Ruhulbayan sagt Ibrahim Ismail Haqqa al Bulsawi, dass jeder Mensch das Potenzial hat, Allah zu kennen. Jeder Mensch kommt mit solch einem Potenzial auf die Welt.
[00:25:28] Aber dieses Potenzial an sich ist nicht so viel wert.
[00:25:34] Denn später wird dieses Potenzial abgetötet durch die eigenen Eltern, die z.B. nicht muslimisch sind und das Kind nicht muslimisch erziehen.
[00:25:43] Dann wird es abgetötet durch falsche Freunde, durch Bücher von Philosophen, denen man, deren Gedanken man anheimfällt durch rechts und links.
[00:25:59] Und dann versucht man Allah zu erreichen durch andere Dinge. Z.B. haben die antiken griechischen Philosophen versucht, Allah zu erreichen durch Ekstase oder durch ihr Intellekt.
[00:26:14] Viele im Westen wissen das nicht, aber die antiken griechischen Philosophen waren sehr spirituell.
[00:26:20] Heißt aber nichts Ÿousand. Das heißt, sie haben. Sie haben durch Ekstase.
[00:26:28] Oder war das. Moment, ich google mal kurz.
[00:26:39] Ich will hier jetzt nichts falsches sagen.
[00:26:45] Ja, rauch. Rauschhafter Zustand. Genau das meinte ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
[00:26:53] Durch Askese, meine lieben Freunde. Was ich meine, ist Askese, durch diese Praxis, in dem haben sie ihre Triebseele, ihr Ego, in einen Zustand gebracht, in dem das Ego nichts Schlechtes mehr machen kann. Sie haben ihr Ego quasi gezüchtet wie ein Haustier.
[00:27:13] Was nicht einfach ist, was aber auch nicht wertvoll ist. Und sobald das Ego sich zurückzieht, entfesselt man andere Zustände.
[00:27:24] Hat also nichts mit dem Auge des Herzens zu tun, den die Evilia haben. Dieser wird Basiret genannt oder Basira.
[00:27:34] Wie schon eben erwähnt, erlangen sie dadurch Gottes Erkenntnis.
[00:27:38] So, im Ruhul Bayan steht also die antiken Griechen haben das z.B. auf diese Art versucht.
[00:27:45] Im fernen Osten auch ähnlich durch Askese.
[00:27:48] Die buddhisten z.B. sie erreichen aber Allah Ta'ala.
[00:27:53] Sie erlangen dadurch auch keine Gotteserkenntnis, gar nichts.
[00:27:57] Sie glauben es nur, weil sie dadurch außergewöhnliche Zustände bekommen.
[00:28:03] Erst sagt der Gelehrte, die Ehlus Sunna, der Islam, durch die Lichter der Propheten, die die Herzen erleuchten, kann man Allah erreichen und Allah erkennen.
[00:28:20] Die Heiden haben durch die Götzen versucht, Allah zu erreichen.
[00:28:25] Die Heiden haben durch die Götzen versucht, Allah zu erreichen.
[00:28:31] Das ist ein tiefes Thema. Ich bin jetzt sehr, sehr, sehr abgeschwiffen.
[00:28:36] Jetzt haben wir schon 26 Minuten. Das macht mir immer Druck.
[00:28:42] Ihr könnt mir auch gerne ein Feedback schreiben über E Mail. Ich habe ja eine, also perlen lichtsmail com, das ist unsere E Mail Adresse. Da könnt ihr gerne immer wieder Feedback abgeben. Das ist für mich auch sehr nützlich. Dann weiß ich, wie diese Podcast. Dann kann ich sie besser gestalten und euch besser an euch anpassen.
[00:29:03] Genau, jetzt wollte ich das eigentlich auch vorlesen. Nein, ich mache jetzt einfach weiter. Drittens, Sachen, die sich innerhalb einer Gemeinde bei gläubigen ereignen, die keine Gottesfreunde sind, werden Firasa, Scharfsinn und Weitblick genannt.
[00:29:20] Viertens, wenn sich Außergewöhnliches bei Sündern, also bei Leuten, die viele Sünden haben, ereignet wird. Dies ist genannt, was Stufe um Stufe den Wert verringern bedeutet. Fü wenn sich Außergewöhnliches bei Ungläubigen ereignet, wird es Magie genannt.
[00:29:39] Weil es gibt solche Menschen, die haben ganz viele Sünden und trotzdem glauben viele, sie hätten außergewöhnliche Zustände.
[00:29:49] Was aber nur eine Täuschung ist. Ich weiß, das klingt alles sehr verwirrend, weil dann stellt sich die Frage, was hat das noch für einen Wert?
[00:29:59] Aber bleib einfach dran, ich lese weiter. Es wird immer klarer werden. Istidraj bedeutet, dass Allah, der Erhabene, jemandem in dieser Welt gibt, was er sich wünscht. Und dass dadurch dieser jemand die Grenzen überschreitet. Dass sein trotz seiner Ignoranz und seine Korruption zunehmen. Dass er immer, vielleicht sogar in jedem Augenblick, sich von der Gegenwart Allahs, des Erhabenen, entfernt und sich seiner Barmherzigkeit beraubt.
[00:30:22] Liebe Geschwister, Allah Ta'ala ist der Geliebte.
[00:30:26] Er ist der wahrhaftige Geliebte.
[00:30:30] Seine Liebe ist wertvoller und süßer als alles, was wir kennen.
[00:30:36] Und das ist nicht günstig. Das wird uns nicht hinterhergeschmissen.
[00:30:42] Und wenn jemand damit spielt, sich als Heiliger ausgibt, scheinheilig ist, obwohl er große Sünden hat, dann wird er immer weiter von Allah entfernt.
[00:31:00] Der Teufel kommt, bringt ihn zum Weinen und er glaubt, er wäre sehr religiös.
[00:31:06] Er glaubt, er liebe Allah sehr. Aber der Scheitan bringt ihn zum Weinen, damit er das glaubt. Warum? Damit er nicht zurückkehrt. Damit er sich von der Sünde nicht abwendet. Damit er denkt, er könne einfach weitermachen. Damit er glaubt, er wäre auf dem richtigen Weg.
[00:31:27] Was aber nicht bedeutet, dass wenn ein Muslim, der seine Sünden bereut, das wegen des Teufels tut.
[00:31:35] Im Gegenteil. Der Scheitan bringt dich nicht dazu zu weinen. Bringt dich nicht dazu, für deine Sünden zu weinen.
[00:31:47] Das ist das letzte, was er will.
[00:31:50] Dass ein sündhafter Muslim für seine Sünden weint, zeigt, dass sein Glaube stark ist und dass Allah ihn liebt. Das ist der Beweis, sonst würde er nicht weinen. Es kümmert ihn ja.
[00:32:03] Es geht hier genau um das. Es geht hier bei ist Sidraj um das Gegenteil. Jemanden, den es nicht mehr kümmert. Seine Sünden kümmern ihn nicht mehr. Er glaubt trotzdem gut zu sein, trotzdem perfekt zu sein, trotzdem heilig zu sein.
[00:32:18] Und so jemanden täuscht Allah, entfernt ihn immer mehr von sich.
[00:32:23] Ist traurig, ist auch gruselig. Wo ist die Wahrheit?
[00:32:30] Also Demut ist wichtig.
[00:32:34] Die Atem des Istidratsch.
[00:32:38] Allah sagt in Vers 99, dass Surah al Araf niemand außer den Verlierern, kann sich davor sicher fühlen, dass Allah Aufschub gewährt. Und in Vers 50 der Sure sie schmiedeten einen Plan und wir gaben ihnen, ohne dass sie dies bemerkten, die Strafe für ihren Plan. Makr bedeutet, jemanden zu täuschen, eine List anzuwenden.
[00:33:00] Zweitens, Caid Ÿ Allah, der Erhabene, sagt in Vers 183 der sure al arab. Sinngemäß Mein Verderben und mein Zugrunde richten, die den Anschein von Gunst haben, sind äußerst schwerwiegend.
[00:33:16] Dies ist der Bedeutung von makr nah.
[00:33:21] Mein Verderben und mein Zugrunde Richten, die den Anschein von Gunst haben, sind äußerst schwerwiegend. Drittens, Allah sagt in Vers 142 der sure sinngemäß, die Heuchler glauben Allah zu überlisten, doch er kehrt ihre List um. Und in Vers neun der sure al Baqarah sinngemäß, sie glauben, Allah und die Gläubigen betrügen zu können, doch sie betrügen nur sich selbst, ohne dass ihnen dies bewusst wird. Khida bedeutet, jemandem auf eine Weise zu schaden, mit der er nicht rechnet. Viertens, imla. Allah sagt in Vers 178 der Sura imran sind gemäß die Leugnenden sollen nicht glauben, dass das, was wir ihnen an Frist gewähren, für sie gut sei. Wir gewähren ihnen nur Aufschub, damit sie ihre Sünden vermehren. In diesem Vers meint das Wort wir gewähren frisst Aufschub.
[00:34:15] Imam al Rabbani, der größte Gelehrter aller Zeiten, Rahima Allah sagte, alle Methoden, um die Triebseele, also das Ego, zu erziehen und zu läutern, die außerhalb des Islams stattfinden, die nicht vom Islam selbst gezeigt wurden, sind, ist die Draj.
[00:34:40] Es bringt das Ego nur noch mehr dazu, weder Stand zu leisten, noch stärker zu werden.
[00:34:49] Ist die Drach stärkte Triebseele? Ja, ist Sidra. Also die Menschen, z.B. im fernen Osten, die ihre Triebseele unschädlich gemacht haben. Wir sagen zwar, also es heißt zwar, sie machen ihre Triebseele unschädlich, aber in Wahrheit bedeutet das, dass die Triebseele noch stärker geworden ist. Zweitausendein. Das klingt widersprüchlich, aber das zu erklären, erfordert wiederum ein ganz neues Kapitel.
[00:35:21] Das würde jetzt wiederum viel zu lange dauern.
[00:35:26] Das heißt, dass diese Menschen glauben, einen guten Charakter zu haben, aber ihre Triebseele hat es geschafft. Denn die Triebseele möchte, dass diese Person sich von Allah entfernt.
[00:35:41] Und jemand, der glaubt, Allah erreicht zu haben, wo Allah gar nicht ist.
[00:35:48] Man kann sich ja nicht noch weiter von Allah entfernen.
[00:35:53] So sagten antike Philosophen, denen gesagt wurde, in Nazareth ist ein Mann namens Isa, er verkündete sein Prophetentum.
[00:36:06] Und ein Philosoph, der dies hörte, brauche ich nicht, ich bin schon erleuchtet. Und diese Antwort von diesem Philosophen verdeutlicht ganz genau das, was ich gerade versucht habe zu erklären.
[00:36:21] Er musste dem Propheten folgen, um Allah zu erreichen. Er glaubte, Allah selbst erreicht zu haben, hat er aber nicht.
[00:36:32] Denn nur durch die Lichter des Prophetentums kann man, also die Lichter aus den Herzen der Propheten, kann man Allah erreichen.
[00:36:44] Das ist ja gerade die Täuschung, dass er glaubt, dass indem er sein Ego gezüchtet hat auf andere Wege, durch Askese, es bereits geschafft zu haben, erleuchtet zu sein.
[00:36:55] Aber du kannst Allah nur über den Weg finden, zweitausendein, den Allah selbst geschickt hat, gezeigt hat, uns angewiesen hat.
[00:37:05] Du kannst den nichts ausmalen und sagen, das ist Allah. Das ist alles Schirk. Warum? Weil es keinen Unterschied hat zu einem Heiden. Er baut zwei Steine übereinander, malt ein Smiley drauf und sagt, das ist Gott.
[00:37:19] Aber das ist nicht Allah.
[00:37:22] Allah selbst sagt, wer er ist. Und Allah, Allah sagt ich bin Allah.
[00:37:28] Im Koran sagt er sinngemäß ich bin Allah, das ist mein Name und mein geliebter Prophet. Verkünde, das ist mein Weg.
[00:37:42] Und das sieht man immer wieder im Koran.
[00:37:45] Und allein das zeigt mir persönlich und allen Verständigen eigentlich auch, wie, dass dieser Weg war ist.
[00:38:01] Denn indem man selbst etwas findet, indem man selbst sich etwas ausdenkt, hat man nichts gefunden.
[00:38:08] Man hat etwas erfunden, aber erfunden ist nicht gefunden.
[00:38:12] Du folgst nur dir selbst, wenn du diesen Weg gehst.
[00:38:16] Aber du bist nicht die Rechtleitung. Zweitausendein.
[00:38:19] Du musst recht geleitet werden. Allah sagt in einem Hadith qudsi sinngemäß ihr alle seid auf dem Irrweg, außer jene, die ich recht geleitet habe.
[00:38:34] So bittet mich um die Rechtleitung, dann werde ich euch recht leiten. Das ist ein Versprechen. Man muss nur darum bitten, aufrichtig drum bitten, mehr nicht.
[00:38:46] Aber eben Jemand wie dieser Philosoph, den ich erwähnt habe, wird dies nicht tun. Im Gegenteil, er sagt, er wird denken, er hat es schon gefunden.
[00:38:56] Das ist der Unterschied zwischen Tawhid und Shirk.
[00:39:02] Und darin besteht die Täuschung.
[00:39:04] Das ist sehr heftig.
[00:39:08] Viertens, Ne, wir waren bei fünftens. Ilak Allah sagt in Vers 44, dass Sura ein Armsel gemäß als sie sich dann schließlich über das freuten, was sie an Geräumigkeit und Freiheit erhalten hatten, haben wir sie plötzlich ergriffen. Und in den Versen neun und dreiig und 40 der sura al Qasas sagte er sinngemäß über er und seine Herrscheren verhielten sich ohne das Recht dazu hochmütig auf der Erde und glaubten nicht, zu uns zurückgebracht zu werden. So ergriffen wir ihn und seine Heerscharen und warfen sie ins Meer.
[00:39:45] Ihlak bedeutet, eine Sache, die vielmals als Gabe beschert wurde, letztendlich als eine Bestrafung zu schicken und auf diese Weise zu täuschen.
[00:39:55] Man versteht also aus diesen Versen, dass das Erlangen erwünschter Sache nicht unbedingt auf das erlangen von Glückseligkeit, Reife oder das Gute verweist. Ja, wie tiefsinnig.
[00:40:10] Wie tiefsinnig. Das kann man auf so vieles beziehen. Auf die Ungläubigen in den Geschichten der Propheten. Sie waren immer reich und überlegen, aber am Ende gingen sie zugrunde. Das heißt, diese Zeit, die ihnen gewährt wurde, der Aufschub, der ihnen gewährt wurde, die Macht, die ihnen gewährt wurde, das Geld, die ihnen gewährt wurde, ihre Gesundheit, ihre Lebenszeit. Diese Menschen lebten länger. Sie waren etwas größer als wir.
[00:40:43] Was ist aus ihnen geworden? Sie gingen zugrunde. Und wo sind sie jetzt? Wo sind jetzt diese ganzen großen reichen Familien, deren Oberhäupter einer nach dem anderen sterben, nachdem sie viele Organe von anderen sich implantieren lassen? Wo sind sie jetzt?
[00:41:01] Wo ist dein Reichtum? Was nützt es dir?
[00:41:06] Es ist alles nur eine Täuschung gewesen. Ich meine, wären diese Menschen nicht reich, hätten sie vielleicht dann doch sich Gedanken gemacht. Das bedeutet nicht, dass Armut per se gut und Reichtum per se schlecht ist.
[00:41:23] Wie eben erwähnt, sind manche Gaben oder die Erfüllung der Wünsche für manche gut und manche nicht.
[00:41:32] Und man kann es auf uns selbst beziehen. Nicht alle unsere Wünsche dürfen erfüllt werden. Nicht alle unsere Wünsche sollten erfüllt werden. Manche unserer Wünsche könnten uns zum Verhängnis werden.
[00:41:47] Denk an das Damoklesschwert. Du könntest auf einem Thron sitzen, aber über diesem Thron könnte an einem seidenen Faden ein Schwert hängen.
[00:41:59] Würdest du auf diesem Thron sitzen, dich auf diesen Thron setzen? Du hättest ein Königreich, du hättest Macht, du hättest eine Armee.
[00:42:10] Aber würdest du dich auf diesen Thron setzen?
[00:42:14] Tja, aber für manche war der Thron und die Herrschaft wiederum eine Glückseligkeit. So wie bei den osmanischen Sultanen. Warum? Weil sie den Propheten folgten und weil ihre Herzen geläutert wurden. Sie haben immer Gelehrte um sich herum gehabt, haben immer gefragt und immer gelernt und waren immer demütig.
[00:42:37] Nachdem Sultan Suleiman in nur 2 Stunden die Wehrmacht, die von sieben europäischen Ländern mobilisiert wurde, in nur 2 Stunden dem Erdboden gleichgemacht hat, hat er, weil sie griffen an, und er hat den Islam damit im Balkan beschützt. Den Islam, die komplett islamische Welt. So ein Kreuzzug.
[00:43:05] Er hat sich. Er hat nur in 2 Stunden die größte westliche Wehrmacht der Welt bezwungen. In nur 2 Stunden. Das ist ein Rekord. Er hat danach sich ein Grab schaufeln lassen. Er hat die Nacht im Grab verbracht und sich oh Suleiman, täusche dich nicht. Lass dich nicht täuschen. Lass diesen Sieg nicht zu einer Täuschung werden.
[00:43:35] Lass diese Gabe nicht zu deinem Verhängnis werden, indem du überheblich wirst. Jeder Sieg ist nur eine Gunst von Allah. Du wirst eines Tages sterben. Du wirst in einem Grab liegen und du wirst Rechenschaft ablegen für jede Entscheidung, die du getroffen hast. Das hat er sich die ganze Nacht gesagt.
[00:43:56] Sultan Suleiman für solche Menschen Zweitausendein ist Herrschaft wiederum eine Glückseligkeit. Das heißt, dass die Dinge ein zweischneidiges Schwert sind.
[00:44:07] Es liegt nun an uns.
[00:44:10] Allah tut, was er will, und Allah gibt jedem das, was für ihn am besten ist.
[00:44:23] Der Unterschied zwischen kerama und istidraj, also der außergewöhnlichen Zustände der ewiliyah, und istidraj, also der Täuschung bei Ungläubigen, ist folgendermass derjenige, durch den sich eine Karama ereignet, beschäftigt sich nicht mit der Kerama, deren Substanz fein und deren Essenz edel ist, und rühmt sich nicht damit. Im Gegenteil, wenn sich eine Kerama bei ihm zeigt, steigert sich seine Furcht vor Allah noch mehr, aus Sorge, dass dieser Zustand, der sich durch ihn eignete, isthidraj sein könnte.
[00:44:57] Seine in Achtnahme vor dem Zorn Allahs, des Erhabenen, steigert sich aufs Äußerste.
[00:45:04] Oder er denkt, dass er für solche Taten in dieser Welt bestraft werden könnte.
[00:45:09] Doch derjenige, bei dem sich diese Sachen als istidraj ereignen, meint, dass es sich hierbei um schöne Zustände, um schöne Taten handele und sie das Resultat dieser Taten seien. Er mag sich sagen, dass diese Zustände nicht mekkr sind. Er bildet sich ein, dass er eine Reife und eine Überlegenheit besitzt und schaut verächtlich auf andere Menschen herab. Er düngt sich sicher vor der göttlichen Strafe.
[00:45:38] Er trifft keine Vorkehrungen, um vor einem schlimmen Ende sicher zu sein. Aus diesem Grund sagten die vollkommenen und profunden Gelehrten die Mehrheit derjenigen, die sich von Allah, der Erhabenen, entfernten, also in die Irre gingen, ereilte ihr Fall in der Stufe, in der sie Wundertaten vollbrachten.
[00:45:58] Die Mehrheit derjenigen, die sich von Allah entfernt haben und in die Irre gingen, ereilte ihr Fall in der Stufe, in der sie Karama vollbrachten.
[00:46:10] Es war dann doch nur Isthedra.
[00:46:14] Ja.
[00:46:19] Ich werde nicht das andere Buch noch auch vorlesen. Ich werde nur noch einige wenige Zeilen hier vorlesen und dann war es das mit der Episode. Ich werde das, was ich eben noch vorlesen wollte, separat in einer anderen Podcast Folge vorlesen und inshallah hochladen.
[00:46:35] Ohne Zweifel werden jene, die sich vor dem eignen von Wundertaten und außergewöhnlichen Zuständen und vor verschiedenen Verhängnissen hüten und fürchten und allem anderen außer Allah keinen Wert beimessen, nicht dem Mekkr anheimfallen und sich nicht von Allahim haben entfernen. Diese Leute sind mit Yaqeen, also sehr starkem Glauben und vom Herrn der Welten angenommen. In authentischen Berichten wurde überliefert, dass Balaam ibn Bawra das ist die gruseligste Geschichte, die ich je in meinem Leben gelesen habe, zweitausendein Balaam ibn Baora, Barsisa und einige andere, wie sie beizeiten viele gottesdienstliche Handlungen verrichteten und schwere Riada, das heißt Handlungen, die entgegen den Gelüsten der Triebsede sind, also auch eventuell Askese, vollzogen und aus diesem Grund vielerlei außergewöhnliche Zustände, Enthüllungen und Erwundertaten erlangten. Doch das Ereignen solcher Zustände machte sie hochmütig. Aus diesem Grund fielen sie dem göttlichen Mekkaim und fielen schließlich auf die Stufe von Hunden und Schweinen. Imam al Rabbani Ahmad al Faruqi Asrhindi, möge Allah sich seiner erbarmen, schreibt in Band zwei seines Mektubat im zwei und neunzigste Brief über Außergewöhnliches und Wundertaten.
[00:48:01] Er erklärt darin, dass es dieser nicht bedarf, um ein Gottesfreund Wali zu sein und wie man Leute, die Kerama oder Isidraj bewirken, voneinander unterscheiden kann. Die Übersetzung dieses Briefes ist im Buch Saadet Abediyya die ewige Glückseligkeit auf Seite 749 zu finden.
[00:48:22] So, ich bin jetzt kurz vorm Ende.
[00:48:25] Es wird überliefert, jetzt kommt nämlich ein Beispiel. Es wird überliefert, dass der Pharao einmal an das Ufer des Nil ging.
[00:48:35] Wann immer er lief, floß der Nil. Wann immer er stehen blieb, hörte der Fluss auf zu fließen. Zweifellos sind solche Zustände keine Wundertaten, sie sind vielmehr göttlicher mekkr Täuschung. Sie bewirken, dass der, dem sie widerfahren, sich aufs äußerste von Allah, dem Erhabenen, entfernt und seiner beraubt bleibt. In Vers 26 Sesure Baqarah, heißt es sinngemäß er führt damit viele in die Irre und leitet damit viele auch recht.
[00:49:03] Isa wird zur Endzeit, nahe dem jüngsten Tag, vom Himmel herabkommen und gemäß der Religion unseres Propheten, sallallahu alayhi wa sallam, gemäß, das heißt dem Islam, handeln. Er wird das Kreuz zerbrechen und Wein und Schwein als haram bestätigen. Trotz seiner Erscheinung in der sichtbaren Welt als letzter der Propheten, ist unser Prophet, Friede sei mit ihm, in der Welt der Seelen der erste von ihnen.
[00:49:29] Ja.
[00:49:31] Also trotz dessen, dass unser Prophet in dieser Welt der letzte Prophet ist, ist er in der Welt der Seelen der erste Prophet.
[00:49:43] Glaubst du mir jetzt nicht, ne? Aber ich kann es dir sagen. In der Tat sagte auch der Gesandte Allahs Friede sei mit ihm zweitausendein. Ich war Prophet, als Adam zwischen Wasser und Erde war.
[00:50:01] In einem Gedicht auf arabisch heißt es, so sehr ich auch in der Erscheinung ein Mensch bin, gibt es in ihm eine Bedeutung, die weist auf meine Vaterschaft hin. Okay, also Rasulullah ist Bashar, ist ein Mensch, so wie wir auch.
[00:50:29] Aber so wie Steine nur Steine sind und Edelsteine zwar auch zu Steinen gehören, so ist unser Prophet mehr ein Edelstein unter den Steinen.
[00:50:43] Das ist ein gutes Beispiel.
[00:50:50] Allah hat als allererstes die Seele unseres Propheten erschaffen und dann kam der ganze Rest.
[00:51:06] Deswegen ist er der erste Prophet und der letzte Prophet. Darüber gibt es sehr viele Überlieferungen. Diese werde ich euch noch inshallah zeigen.
[00:51:18] Aber das war's für heute.
[00:51:20] Ich bedanke mich für eure Zeit, für eure Aufmerksamkeit.
[00:51:24] Ich bedanke mich dafür, dass ihr mich unterstützt, Perlen des Lichts unterstützt. Perlen des Lichts gehört uns allen.
[00:51:35] Es soll nur weiterleiten, es soll nur weiterleiten, das Licht weiterleiten, den die Erben der Propheten in ihren Herzen tragen.
[00:51:48] Masalama salam alaikum.