Episode Transcript
[00:00:06] Liebe Perlen Community, herzlich willkommen zu einem weiteren Podcast von Perlen des Lichts. Heute geht es um die edlen Gefährten, die Sahaba.
[00:00:14] Es ist sehr wichtig, über sie zu reden, denn es ist eine Pflicht, sie alle zu lieben und zu ehren und zu schätzen.
[00:00:22] Die Sahabayn haben den Islam getragen.
[00:00:28] Wir würden nicht ein einziges Wort unseres Propheten kennen, wären sie nicht gewesen.
[00:00:34] Deswegen lese ich zu diesem Zweck einen Brief des edlen Imami vor, Rahim über die edlen Gefährten.
[00:00:41] Hör gut zu, nimm dir etwas Zeit. Genieß es.
[00:00:45] Es ist eine sehr große Gabe Allahs für mich und für dich, dass wir aus der Feder eines so großen, großen Gelehrten wie Imam über die edlen Gefährten lesen dürfen. Das ist eine sehr große Kunst.
[00:01:02] In einer finsteren Zeit wie dieser, ist dieser Schimmer, dieser Funke Hoffnung.
[00:01:14] 24. Brief aus dem dritten Band. Dieser Brief Murat Kishmi geschrieben. Darin wird über die Größe der edlen Gefährten gesprochen. Darüber, dass sie einander sehr liebten. Allah der Erhabene sagt am Ende der sure al Fatah sinngemäß muhammad ist der von Allah zu den Menschen gesandte Prophet. Diejenigen, die mit ihm sind, sind sehr hart gegen die Ungläubigen und sehr barmherzig zueinander. Das ist ein edle Vers, liebe Geschwister. Direkt, so steht es im edlen Koran.
[00:01:45] Dieser Vers ist etwas länger und zu seinem Schluss heißt es sinngemäß auf dass die Ungläubigen zornig auf sie sind. Allah, der Erhabene, lobt die edlen Gefährten, indem er über sie sagt, dass sie einander sehr lieben.
[00:02:00] Dieser letzte Part des Verses, weißt du, warum er das zitiert hat? Auf dass die Ungläubigen zornig auf sie sind.
[00:02:10] Auf sie meint die Gefährten, die zornig auf sie sind. Das sind die Ungläubigen.
[00:02:21] Das Wort Rahim, das im Vers verwendet wird, zeigt, dass das Leben stark ist. Solche Worte werden in der arabischen Grammatik genannt. Hierdurch wird sowohl Intensität als auch Fortbestehen ausgedrückt.
[00:02:37] Also sie liebten einander intensiv und nicht nur für eine kurze Weile, nicht nur damals oder für jene Zeit, sondern fortbestehend. Daraus wird ersichtlich, dass die Liebe unter den edlen Gefährten fortwährend und anhaltend ist.
[00:02:53] Hier wird verkündet, dass sie einander sowohl zur Lebzeit des Gesandten Allahs, als auch nach seinem Übergang in das Jenseits stets liebten. Aus diesem Vers wird klar, dass zwischen den edlen Gefährten nie etwas vorgekommen ist, das der Liebe untereinander widersprach.
[00:03:07] In diesem Vers verkündet Allah klar und deutlich, dass ihnen niemals einfallen würde, gegeneinander Groll zu hegen, einander zu befeinden, aufeinander neidisch zu sein oder ähnliche schlechte Gefühle zu hegen.
[00:03:21] Ein jeder der edlen Gefährten war in diesem Zustand.
[00:03:24] Denn mit dem Wort wallahena in diesem Vers sind sie alle gemeint.
[00:03:28] Wenn dies also auf sie insgesamt zutrifft, was soll man über jene sagen, die die Ranghöchsten unter ihnen waren?
[00:03:37] Wenn das auf sie alle zutrifft, wie sehr trifft es dann auf die Ranghöchsten unter ihnen zu? Bei diesen Großen waren solche guten Eigenschaften selbstverständlich noch stärker vorhanden. Aus diesem Grund sagte der Prophet der Barmherzigste in meiner Ummah ist Abu Bakr.
[00:03:54] In einem anderen Hadith heißt nach mir wird kein Prophet mehr kommen.
[00:03:58] Wäre nach mir noch ein weiterer Prophet gekommen, dann wäre Omar sicher Prophet geworden.
[00:04:05] Dieser Hadith ist im Deylami und im Kunuzoot Taqay aufgezeichnet.
[00:04:10] In diesem Hadith wird verkündet, dass alle Überlegenheiten, die Propheten aufweisen, auch bei dem ehrwürdigen Omar vorhanden waren.
[00:04:19] Da nach Muhammad kein Prophet mehr kommen wird, wurde ihm dieser Rang nicht gegeben.
[00:04:24] Eine dieser Überlegenheiten der Propheten ist, dass sie die Muslime sehr lieben und sehr mitfühlend mit ihnen sind.
[00:04:30] Neid, Groll, Feindschaft und Abscheu sind schlechte Charaktereigenschaften, die sich nicht mit Liebe und mitfühlen vertragen. Wie könnte man denken, dass jene, die durch den besten aller Menschen, Muhammad, erzogen und aufgezogen wurden, und zu den besten jener Gemeinde wurden, die die beste aller Gemeinden ist, also die edlen Gefährten, solche schlechten Eigenschaften besaßen?
[00:04:51] Wie ihr wisst, gibt es Verse, die die Umma insgesamt loben.
[00:04:56] Die Umma unseres Propheten wird gelobt. Im edlen Koran heißt ihr seid die beste aller Gemeinden, die beste aller Umam. Um ist der Plural von Ummah.
[00:05:07] Ihr seid die beste Allah umam.
[00:05:12] Darauf bezieht sich ihr Imam.
[00:05:16] Wie könnte man denken, dass jene, die durch den besten aller Menschen, Muhammad, erzogen und aufgezogen wurden, und zu den besten jener Gemeinde wurden, die die beste aller Gemeinden ist, also die edlen Gefährten, solche schlechte Eigenschaften besaßen? Die hervorragendsten dieser Gemeinde, die den Platz aller anderen Gemeinden einnahmen, sind die edlen Gefährten.
[00:05:39] Die Epoche, in der sie lebten, ist die beste aller Zeiten. Ez ist der ranghöchste aller Propheten.
[00:05:45] Sogar der niedrigste dieser Ummah verabscheut diese schlechten Eigenschaften. Wenn die edlen Gefährten solche schlechten Eigenschaften gehabt hätten, wie hätten sie die besten dieser Ummah sein können? Und wie hätte man diese Ummah die beste von allen nennen können?
[00:06:01] Wie könnte man dann die Annahme des Glauben als erstes, das Geben von Sadaqa vor allen anderen, den Dschihad auf dem Weg Allahs und das Aufopfern von Leben als Ehre und Überlegenheit bezeichnen, wie könnte dann ihre Epoche die beste aller Zeiten sein? Was wäre dann die Erziehung durch den Gesandten Allahs wert? Wie ist es denkbar, dass jemand, der durch einen Gelehrten, einen Gottesfreund dieser Ummah erzogen wird, von all diesen schlechten Eigenschaften errettet und rein wird? Jene aber, die ihr ganzes Leben in der Gesellschaft und im Dienste des Gesandten Allahs verbrachten, die, um ihn zu stärken, ihren Besitz und ihre Leben aufopferten, die auf einen einzigen Hinweis von ihm sogar in den Tod stürzten, immer noch mit solchen schlechten Eigenschaften behaftet blieben? Wie kann das möglich sein?
[00:06:48] Um so etwas zu denken, müsste man erstmal, Allah bewahre, den Glauben an die Überlegenheit des Gesandten Allahs aufgeben. Es würde erfordern, dass man glaubt, seine Erziehung sei nicht so gut wie die eines Gottesfreundes oder eines beliebigen Erziehers. Dabei haben die Gelehrten dieser Umma in Übereinstimmung verkündet, dass kein Iwliyah, kein Gottesfreund dieser Ummah, die Größe auch nur eines einzigen Prophetengefährten erreichen kann.
[00:07:10] Wie sollte er da je auf den gleichen Rang wie der Prophet dieser Ummah gelangen? Abu Bakr Shibli wer die Gefährten eines Propheten nicht ehrt, glaubt nicht wirklich an diesen Propheten.
[00:07:23] Manche Leute behaupten, dass die edlen Gefährten des Gesandten Allah sich entzweit hätten. Sie behaupten, dass die eine Seite sich gegen Imam Ali gestellt habe, während die andere Seite mit ihm gestanden habe. Dass diese beiden Gruppen einander Feind geworden seien und Groll gegeneinander gehegt hätten. Viele von ihnen hätten wiederum wegen weltlicher Interesse diese Feindschaft nicht offen erklärt. Das heißt, sie hätten taqiy, also Doppelzüngigkeit betrieben. Dieses schlechte Verhalten zwischen den edlen Gefährten habe sie zu hundert Jahren angehalten. Leute, die solches behaupten, sprechen schlecht über jene Prophetengefährten, von denen sie glauben, diese hätten sich gegen Imam Ali gestellt.
[00:08:02] Sie schreiben, dass sie Sachen getan hätten, die ihrer Würde nicht angemessen sind. Wenn man die Sache fair und etwas tiefergehend bedenkt, versteht man aber sogleich, dass die Leute, die so sprechen, im Grunde die Gefährten auf beiden Seiten schlecht machen und sie als Menschen mit schlechtem Charakter bezeichnen. Ketzer, die derart reden, sind bestrebt, jeden der besten dieser um die schlechtesten aller Menschen darzustellen.
[00:08:29] Die Epoche, die im Hadith als die beste Zeit beschrieben wurde, wollen sie als die schlechteste Zeit darstellen. Welcher Intellekt und welches Gewissen kann erlauben, dass die ehrwürdigen Abu Bakr und Omar beleidigt werden? Dass versucht wird, diese beiden Stützen des Islam, diese beiden Juwelen der Muslime zu diskreditieren.
[00:08:46] Dass der ehrwürdige Abu Bakr der werteste und ranghöchste dieser Ummah ist, wird im edlen Koran verkündet.
[00:08:53] In der sure al Layl heißt es sinngemäß derjenige, der sich vom Höllenfeuer sehr fürchtet, wird, um die von Allah versprochenen Gaben zu erlangen, sein Vermögen auf dem Weg Allahs ausgeben. Abdullah ibn Abbas und andere Prophetengefährten sowie alle Tafsir Gelehrten sagten in Übereinstimmung, dass mit diesem Vers der ewige Abu Bakr gemeint ist.
[00:09:13] Ich wiederhole den derjenige, der sich vom Höllenfeuer sehr fürchtet, wird, um die von Allah gesprochenen Gaben zu erlangen, sein Vermögen auf dem Weg Allahs ausgeben.
[00:09:26] Sodann soll man einmal bedenken, was für eine Niederträchtigkeit es ist, jemanden, den Allah, der Erhabene, als den Gottesfürchtigsten und den Wertesten dieser Ummah bezeichnet, die von allen Gemeinden die beste ist, kfir, boshafter oder abgeehrter zu nennen. Einer der großen unter den Tifsir Gelehrten, Imam Fakhruddin al Razi, dieser Vers zeigt, dass der ehrwürdige Abu Bakr der ranghöchste dieser Ummah ist.
[00:09:50] Dem ist so, weil es in Vers 13 der sure al qujrat sinngemäß heiß der Ranghöchste unter euch ist derjenige, der am gottesfürchtigsten ist. Da im erstgenannten Vers verkündet wird, dass der ehrwürdige Abu Bakr der gottesfürchtigste in dieser Umma ist, wird aus dem zweiten Vers klar, dass er der ranghöchste dieser Ummah ist.
[00:10:23] Das alles und seine Opferbereitschaft für den edlen Gesandten all das zeigt, wie hoch Seydin Abu Bakr war.
[00:10:36] Dass die ehrwürdigen Abu Bakr und Omar die besten dieser Ummah sind, haben die edlen Gefährten und ihre Nachfolger in Übereinkunft verkündet. Diese Übereinkunft wurde uns durch die großen unserer Imame mitgeteilt. Einer dieser Imame ist der ehrwürdige Imame Schaf i. Auch der erwürdige Ali sagte, dass Abu Bakr und Umar die besten dieser Ummah sind. Imam al Zahabi, einer der großen unter den Hadith Gelehrten, sagt in seinem mehr als 80 Leute berichteten uns, dass Imam Ali dies so gesagt hat. Einer der großen Gelehrten des Schiiten Abdurrazzaq sagte aus diesem Grund, dass Abu Bakr und Omar die besten dieser Ummah sind. Er drückte dies so aus da Imam Ali verkündete, dass Abu Bakr und Omar Rang höher sind als er, sage ich das genauso. Wäre dem nicht so, würde ich es auch nicht sagen. Wenn ich Imam Ali liebe, aber nicht dasselbe sage wie er, dann wäre das eine große Sünde für mich, diese Menschen, von denen durch das Buch, also den edlen Koran, durch die Sunna, also den Hadithen, durch die Ijma, also die Übereinkunft der edlen Gefährten, und durch die Aussage Imam Alis verkündet wurde, dass sie die besten der besten aller Gemeinden sind, als fehlerhaft zu präsentieren und sie zu verschimpfen. Beschimpfen ist nichts, was ein Muslim oder irgendein Mensch mit Gewissen tun kann.
[00:11:45] Wenn man solche Behauptungen aufstellt, wo bleibt dann noch irgendetwas Gutes an dieser Umma?
[00:11:51] Wenn es etwas Gutes oder eine Ibadah wäre, jemanden zu beschimpfen und schlecht zu machen, dann wäre angeordnet worden, Abu Jahl und Abu Lahab zu beschimpfen, von denen im edlen Koran verkündet wird, dass sie verflucht und boshaft sind.
[00:12:03] Es wäre dann sehr verdienstvoll, sie zu beschimpfen. Es ist eine hässliche Sache, überhaupt irgendjemanden zu beschimpfen. Es bedeutet, sich von der Person zu entfernen. Wo soll da Gutes liegen? Darüber hinaus bedeutet das ungerechtfertigte Beschimpfen einer guten Person, dass man eine Sache an den falschen Platz legt. Und das ist Unrecht. Nicht jede Sache und nicht jeder Platz sind gleich. Auch nicht jedes Unrecht ist gleich.
[00:12:26] Auch der ehrwürdige Osmane sind nur wurde mit Übereinkunft der edlen Gefährten zum Kalifen gewählt.
[00:12:34] Jeder Mann und jede Frau.
[00:12:37] Zu der Zeit hatten alle gewünscht, dass er Kalif wird. Aus diesem Grund sagten die Gelehrten des Islam eine Übereinkunft, wie sie bei der Wahl vom erwürdigen Osman erzielt wurde, hat es bei der Wahl der anderen Kalifen nicht gegeben.
[00:12:52] Da damals viel Gerede im Umlauf war, hat jedermann der Kalifenwahl großen Wert beigemessen und alle Prophetengefährten hatten an der Wahl teilgenommen.
[00:13:02] Wenn der Seyyid Qutb genannte Ketzer diese Realität begriffen hätte, hätte er nicht solche Aussagen getätigt. Die Wahl von Osman als Khalif war ein Unglück für die Muslime und hätte somit nicht die Übereinkunft der edlen Gefährten verschmäht.
[00:13:15] Der edle Koran und die ehrwürdigen Hadithe wurden uns von den edlen Gefährten überliefert. Eine der fundamentalen vier Quellen des religiösen Wissens, Ijma al Ummah, meint den Konsens, die Übereinstimmung der edlen Gefährten. Wenn man diese alle oder einige von ihnen diskreditiert, sie als irregegangene oder Verdorbene bezeichnet, dann bleibt kein Vertrauen mehr in den Islam insgesamt oder in einige seiner Teile. Dies würde sodann auch bedeuten, dass kein Nutzen darin liegt, dass Allah, der Herr, seinen letzten Propheten und den höchsten aller Gesandten entsandt hat. Der Abedik Uthman ließ den edlen Koran zusammentragen. Oder genauer gesagt, ließen dies vor ihm schon die ehrwürdigen Abu Bakr al Sadiq und Omar al Farouk tun. Möge Allah mit ihnen zufrieden sein. Wenn man diese diskreditiert und behauptet, sie seien nicht rechtschaffen gewesen, wie soll da noch Vertrauen in den edlen Koran selbst bleiben? Wie soll dann auch das Muslimsein überhaupt Bestand haben? Die Ungeheuerlichkeit solcher Aussagen muss gut verstanden werden.
[00:14:09] Alle edlen Gefährten sind rechtschaffen. Alles, was sie uns in Bezug auf den edlen Koran und die ehrwürdigen Hadithe übermittelt haben, ist zuverlässig. Die Unterschiede und Streitigkeiten zwischen den edlen Gefährten zur Zeit von Imam Ali waren nicht aufgrund von Begierde oder Triebseele oder um Posten und Ämter zu erlangen. Diese waren Unterschiede im Ijtihad. Es waren Differenzen im Verständnis. Der Ijtihad der einen Seite war falsch. Diese hatten das Richtige nicht verstanden. Die Gelehrten der Ilus Sunnah haben kundgetan, dass in diesen Kämpfen Imam Ali recht hatte und jene auf der Gegenseite sich geirrt hatten. Doch da dieses Irren ihrerseits aufgrund von Ijti hart war, darf man deswegen keinen von ihnen verschmähen und nicht schlecht über irgendeinen von ihnen sprechen.
[00:14:51] Ijtihad bedeutet Urteil, Urteilsfindung.
[00:14:55] Große Gelehrte jeder einzelne der Sahaba war in Mujtayd.
[00:15:00] Und die Schüler der edlen Gefährten, also die allermeisten, oder sagen wir ganz viele, waren Mudjtahids. Also sie hatten die Befugnis und den Rang, ein Urteil zu fällen im Namen des Islam.
[00:15:16] Wie das geht, wie das geht und dass das richtig ist, könnt ihr auf unserem Blog Perlen des Lichts de unter dem Artikel mit dem Titel was ist eine Rechtsschule? Genauer nachlesen.
[00:15:34] Schon die edlen Gefährten haben den Ijtihad vollzogen.
[00:15:40] Und allein das beweist, dass der Ijtihad Haq ist.
[00:15:45] Aber jene, die keine Mujtahidin sind, also diese Befugnis nicht haben, sich aber als solche präsentieren und Ijtihade fällen, deren Ijtihade sind wertlos und sind nichts weiter als Talala.
[00:16:01] So, wo war ich stehen geblieben?
[00:16:05] Wir sagen, dass Imam Ali recht hatte und jene auf der Gegenseite sich irrten. Denn, so haben es die Gelehrten der Hille Sunnah ausgedrückt, doch die Gegenseite zu verfluchen oder sie zu diskreditieren wäre Maßlosigkeit und hätte überhaupt keinen Nutzen, sondern nur Schaden. Denn auch sie sind Gefährten des Gesandten Allahs. Unter ihnen gibt es solche, denen das Paradies versprochen wurde und solche, die bei der Schlacht von Badr dabei waren. Die Sünden jener, die bei der Schlacht von Badr dabei waren, wurden vergeben. Und es wurde verkündet, dass sie im Jenseits nicht gepeinigt werden.
[00:16:36] Das sind Verse, liebe Geschwister. Imam, wenn er sagt, hier verkündet, er bezieht sich auf konkrete Verse. Diese Verse sind auch sehr konkret und sehr offen.
[00:16:47] Es ist dort offensichtlich, dass Ashaba Badr, die Muhajirin, gemeint sind.
[00:16:56] Und dort wird versprochen, dass sie keine Strafe erleiden werden im Jenseits.
[00:17:00] Wie kann man solche Menschen verschmähen? Weil sie sich geirrt haben im Ijtihad.
[00:17:05] Und wir sagen nicht, dass sie sich geirrt haben.
[00:17:08] Wir zitieren nur die Worte der Gelehrten der Ahlus Sunnah, die dies so verkündet haben.
[00:17:18] Siehst du die Feinheit, die feine Bescheidenheit hier von Imam Rabbani?
[00:17:24] Er sagt, wir sagen, dass Imam Mali recht hatte und jene auf der Gegenseite sich irrten. Denn so haben es die Gelehrten der Lusn ausgedrückt. Er sagt, das ist nicht mein Wort, weil es äußersten Respekt braucht vor den edlen Gefährten. Man kann nicht einfach mal so daher sagen, wer sich geirrt hat und wer nicht.
[00:17:44] In einem Hadith heißt Allah, der Erhabene, zeigt zu jenen, die bei der Schlacht von Badr dabei tut, was euch beliebt, denn ich habe euch jede Tat verziehen.
[00:17:56] Unter ihnen gab es auch solche, die bei dem genannten Treueid dabei waren. Unser Prophet, Friede sei mit ihm, verkündete, dass niemand, der bei diesem Treueid dabei war, in die Hölle eingehen wird. Die Gelehrten des Islam sagen auch, dass aus dem edlen Koran verständlich wird, dass alle edlen Gefährten in das Paradies einziehen werden. In Vers 10 des sure al Hadith heißt es sinngemäß diejenigen, die vor der Eroberung von Mekka auf dem Weg Allahs spendeten und kämpften, sind nicht gleich denen, die dies nach der Eroberung taten. Sie stehen höher im Rang. Allen aber verhieß Allah Gutes. Al Husna.
[00:18:32] Al Husna bedeutet Paradies. Man sieht also, dass jenen, die vor und nach der Eroberung von Mekka ihren Besitz auf dem Weg Allahs spendeten und Dschihad auf dem Weg Allahs führten, die frohe Kunde des Einzugs in das Paradies gegeben wurde. Allah hat ihnen zu Lebzeiten das Paradies versprochen.
[00:18:49] Also hier siehst du, Allah hat manche Diener auserkoren. Das muss man unbedingt verstehen. Denn die ersten, die das nicht verstanden haben, waren diejenigen, die unseren Propheten nicht akzeptiert hatten. Sie sagten, er hätte ein Sohn von Israel sein müssen.
[00:19:10] Wie kann der letzte der Propheten ein Sohn von Ismael sein.
[00:19:16] Deswegen haben sie ihn abgelehnt, obwohl sie wussten, dass er der Prophet ist.
[00:19:24] Ishaq war ein Prophet.
[00:19:27] Ismail war ein Prophet. Beide Söhne von Ibrahim, die Kinder Israels, sind die Cousins der Kinder Ismaels.
[00:19:40] Deswegen heißt es im edlen Koran, Allah wählt aus, wen er will.
[00:19:50] Allah wählt aus, wen er will.
[00:19:53] Das nennt man auserwählt sein. Unser Prophet ist der Auserwählte.
[00:19:58] Aber auch seine edlen Gefährten wurden auserwählt zu seinen edlen Gefährten.
[00:20:03] Wie kann man ein Gefährte sein, ohne dazu auserwählt worden zu sein? Weißt du, wann man das denkt? Wenn man denkt, sie wären normale Menschen wie du und ich, dann glaubt man das. Sie sind wie wir.
[00:20:20] Diese Hochmut. Dieser Hochmut, diese Arroganz.
[00:20:26] Glaube nicht, dass die Araber damals so waren wie die Araber heute.
[00:20:31] Sie waren die Sahaba.
[00:20:37] Lasst euch ja nicht täuschen von dem Eindruck.
[00:20:44] Das Geben des Besitzes und der Dschihad wurden in diesem Vers nicht als Bedingung für den Einzug in das Paradies erwähnt, sondern als Lob für sie, den alle edlen Gefährten waren so.
[00:20:53] Sie alle gaben auf dem Weg Allahs ihren Besitz und führten Dschihad.
[00:20:56] Somit sind alle Prophetengefährten Empfänger der frohen Kunde des Einzugs in das Paradies. Man muss bedenken, wie unfair und wie weit weg vom Islam es ist, diese großen Persönlichkeiten zu beschimpfen und eine schlechte Meinung über sie zu haben.
[00:21:18] Es gibt Leute, die in Wort und Schrift behaupten, dass nach dem Tod des Gesandten Allah, einige der edlen Gefährten vom Rechenweg abirrten, Ehegänger wurden und schlechte Wege einschlugen, um Kalif zu werden und um Posten und Ämter zu erlangen, und Imam Ali sein Recht auf das Kalifat entrissen. Es wird sogar behauptet, dass einige von ihnen zu Ungläubigen wurden. Gemäß diesen Behauptungen würden viele Prophetengefährten vom Einzug in das Paradies ausgespart bleiben. Denn um die Ehre der Gefährtenschaft zu erlangen, muss man ein Muslim sein. Kann man bei jemandem, von dem gesagt wird, dass er das Muslimsein verlassen hat, also den Islam verlassen hat und vom wahren Weg abgefallen ist, diese Ehre der Gefährtenschaft verbleiben?
[00:21:56] Dass die ersten drei Kalifen in das Paradies einziehen werden, wo den authentischen Hadithen verkündet niemand kann angesichts dieser Hadithe irgendetwas Gegenteiliges behaupten. Es ist undenkbar, dass diese in den Unglauben abgleiten und zu Ungläubigen werden und vom wahren Weg abirren. Davon abgesehen waren Abu Bakr und Omar bei der Schlacht von Badr Dawai. Dass die vergangenen und zukünftigen Sünden Alina, die bei der Schlacht von Badr Dawai waren, vergeben sind, wurden Hadithen verkündet. Weiterhin wurden diese beiden Kalifen damit geehrt, dass sie bei dem Treueid Bayat dabei waren. Dass jene, die bei diesem Treueid dabei waren, in das Paradies einziehen werden, wurde ebenfalls in Hadithen verkündet. Dass der abedige Uthman nicht bei der Schlacht von Badr dabei war, lag daran, dass der Gesandte Allahs ihm befohlen hatte, in Medina zu bleiben und sich um seine zu der Zeit kranke Frau Ruqay, die Tochter des Gesandten Allahs, um ihre Behandlung zu kümmern. Dabei hatte er ihm verkündet, dass er ebenso die Belohnung erlangen würde, die die Teilnehmer an Badr erlangen würden. Während des Treueids bei Atur Ridvan hatte er ihn mit einer Aufgabe zu den Mekkanern entsandt und in Treuheit an seiner Stelle geschworen. Das ist jedermann bekannt.
[00:23:13] Die Größe dieser drei Kalifen wird auch im edlen Koran verkündet. In Vers wird die Höhe ihres Ranges verkündet die verbissene Sturheit der Ketzer, die den edlen Koran und die ehrwürdigen Hadithe nicht verstehen, hat keinerlei Wert.
[00:23:26] Der ehrenwerte Scheich Sa' Adi sagt in seinem Buch dem, der vom Koran und den Hadithen nichts verstanden hat, ist das Schweigen das einzige, was er verdient hat. Schande über die Ketzer, die schlecht über den ehrwürdigen Abu Bakr sprechen. Wenn es bei diesem großen Prophetengefährten den Zweifel des Unglaubens und des Irrgangs gegeben hätte, hätten ihn tausende von Gefährten des Gesandten Allahs mit all ihrem Wissen und ihrer Gerechtigkeit nicht in Übereinstimmung an die Stelle des Gesandten Allahs gewählt.
[00:23:54] Das Kalifat des ehrwürdigen Abu Bakr nicht zu akzeptieren, würde bedeuten, dass man nicht an die Menschen jener Epoche glaubt, über die im Hadith gesagt wurde, dass sie die besten aller Zeiten sind. Wer auch nur ein wenig zu denken in der Lage ist, wird nicht etwas derart verkehrtes sagen. Eine Zeit, in der Muslime zu einer Übereinkunft in einer falschen Sache kommen und einen irregegangenen und verdorbenen an die Stelle des Gesandten Allahs wählen, ist, geschweige denn die beste aller Zeiten, nicht einmal eine gute Zeit, sondern wäre der Hadith, in dem dies verkündet wurde, Allah bewahre, ja unsinnig. Möge Allah den Ketzern, die derart reden und schreiben, Verstand und Einsicht geben, auf dass sie es unterlassen, diese großen Persönlichkeiten schlecht zu reden und den Wert der Gesellschaft und der Erziehung des Gesandten Allahs Friede sei mit ihm begreifen. In einem Hadith heißt fürchtet Allah wenn ihr über meine Gefährten spricht, fürchtet Allah, wenn meine Gefährten erwähnt werden, auf dass ihr ihnen gegenüber nicht respektlos seid. Schaut nicht schlecht auf sie nach mir. Wer meine Gefährten liebt, liebt sie, weil er mich liebt. Wer meine Gefährten befeindet, der befeindet mich.
[00:24:57] Was soll ich noch schreiben? Was soll ich noch berichten, um etwas derart Offensichtliches zu erklären? Der edle Koran ist voll mit Lob für den ehrwürdigen Abu Bakr. Die sure Al Layl wurde gänzlich als ein Lob für ihn offenbart. Authentische Hadithe, die seinen hohen Rang und seine Vorzüge verkünden, sind unzählig.
[00:25:14] Sein guter Charakter, seine edlen Zustände, ja sogar die Tugenden aller Prophetengefährten wurden in Büchern früherer Propheten verkündet.
[00:25:22] Ja, das ist sehr wichtig.
[00:25:27] Die Tugenden aller Prophetengefährten wurden in Büchern früherer Propheten verkündet.
[00:25:34] Manche wollen das nicht glauben. Sie können nicht glauben, dass manche Menschen wirklich so derart auserkoren wurden.
[00:25:39] Sie können das nicht verstehen, was es heiß ein auserkorener, auserwählter Mensch.
[00:25:46] Diese Menschen sind von ihrem Wesen her auserwählt, nicht nur durch ihre Taten.
[00:25:51] Es sind eben nicht nur die Taten eines Menschen, die ihn erheben, sondern auch sein Wesen, wenn Allah ihn auserwählt hat. Das bedeutet auserwählt sein.
[00:26:01] Sie wurden in ihrem Wesen auserwählt.
[00:26:04] Und dennoch, niemand kann es mit ihren Taten aufnehmen.
[00:26:10] Glaubst du, dass jemand, der auserwählt wurde, schlechte Taten begeht?
[00:26:14] Aber das heißt nicht, dass jeder, der auserwählt wurde, nur aufgrund seiner guten Taten auserwählt wurde.
[00:26:21] Aber jeder, der auserwählt wurde, hat auch die besten Taten.
[00:26:24] Das ist wichtig.
[00:26:28] Viele hä, wie?
[00:26:30] Aber damals gab es die.
[00:26:32] Ich meine, mir wurde schon folgendes gesagt, als ich sagte, und ich behaupte das nicht selber, ich meine, ich lese das alles, dass in dem Adhan, dem Gebetsruf von Adam, als er noch am Leben war, auch Muhammad Rasulullah gesagt wurde. Haben manche zu mir wirklich gesagt. Also wirklich. Aber damals gab es ihn doch noch gar nicht.
[00:27:02] Du glaubst daran, dass Adam der erste Mensch war, und als er auf diesem Planeten war, noch keinen anderen Menschen als ihn gab, außer seine Frau und seine eigenen Kinder. Also ein leerer Erdboden, der erste Mensch und der erste Prophet. Das ist für dich glaubwürdig, weil das ist ja auch richtig. Alhamdulillah, daran muss man glauben.
[00:27:25] Aber du hängst dann fest, wenn es heiß, er wusste schon von unserem Propheten.
[00:27:30] Das macht überhaupt keinen Sinn.
[00:27:33] Das macht überhaupt keinen Sinn.
[00:27:36] Ich meine, natürlich hat Allah es ihm berichtet. Er wusste davon.
[00:27:43] Über dem Paradies, über dem Tor des Paradies steht doch schon La ilaha illallah Muhammad al Rasulullah. Und wo war Adam vorher? Im Paradies?
[00:27:52] Mohammed war noch nicht auf der Welt.
[00:27:56] Glaubst du, das wurde im Nachhinein, nachdem er geboren wurde, dorthin geschrieben?
[00:28:01] Nein.
[00:28:02] Es steht dort seit der Erschaffung des Paradieses.
[00:28:11] Da die Muslime heute in Deutschland den Islam immer nur aus dem Mund, aus dem stinkenden Mund von stinkenden Wahaviten, die aussehen wie der letzte Penner, lernen und diese keine Ahnung haben davon, was auserwählt sein bedeutet.
[00:28:28] Keine Ahnung haben von dem Geiste, von der inneren Vorzüglichkeit unseres Propheten.
[00:28:35] Sind diese Dinge für sie fremd?
[00:28:38] Ja. Auf dem Paradies steht Imam al Suyuti, berichtet Hadithe, berichtet über Lieferungen, überliefert uns die Worte von Adam.
[00:28:56] Adam sagte seinem Sohn Sheath o mein Sohn, wann immer du Allah gedenkst, Zikir, gedenke auch seines Gesandten. Also sprich Salawat auf ihn.
[00:29:11] Denn bei Allah, in jeder Ecke der Universen habe ich seinen Namen gelesen.
[00:29:16] Auf dem Blatt, auf jedem Blatt eines jeden Baumes im Dschinne, da es ein Baum, das heißt Tuba, habe ich seinen Namen gelesen. Auf dem Nacken, am Hals einer jeden Jungfrau habe ich seinen Namen gelesen.
[00:29:35] Zwischen den Augen der Engel habe ich seinen Namen gelesen.
[00:29:39] Das von Imam Suyoti, eine authentische Überlieferung.
[00:29:49] Die Prophetengefährten wurden in den Büchern vergangener Propheten bereits gelobt.
[00:30:04] Falls du noch daran zweifelst. Das steht ganz offen im edlen Koran. Im letzten Versuch.
[00:30:20] Und dann geht's weiter. Dort sagt Allah, dass er über die Gefährten sprach. Schon im Salter von Dawood, im Buch von Dawood stehen die edlen Gefährten des Propheten Muhammad.
[00:30:41] Du kannst den Vers gerne nachlesen.
[00:30:47] Um dies klarzustellen, sagt Allah Derhabenu zum Ende des Sur al fertig, dass die Tugenden der edlen Gefährten in der Tora und im Evangelium verkündet wurden. Der ranghöchste dieser besten aller Gemeinden, die die Barmherzigkeit Allahs, des Erhabenen erlangte, und der vorzüglichste ist der ehrwürdige Abu Bakr. Möge Allah mit ihm zufrieden sein. Wenn man ihn als Ungläubigen und Abgeehrten bezeichnet, was kann dann nicht über andere gesagt werden? Welche Wege können dann nicht begangen werden, um schlecht über sie zu sprechen? O Allah, der du die Erden und die Himmel aus dem Nichts erschaffen hast und alles Offenbare und Verborgene kennst, du weißt, wer in den Streitigkeiten zwischen deinen Dienern recht hat. Friede sei über jenen, die sich auf dem rechten Weg befinden.
[00:31:26] So, das war's. Ich bedanke mich für deine Aufmerksamkeit. Danke für deine Zeit.
[00:31:30] Du hast sehr gut daran getan, das hier bis zum Ende zu hören.
[00:31:35] Möge Allah uns alle segnen und unsere Sünden vergeben. Ich bitte euch inständig um eure Gebete.
[00:31:42] Allah ta' ala möge meine Sünden vergeben und meine Probleme erleichtern und meine Probleme aufheben.